Aus·tausch
<Austauschs (Austausches)> der Austausch SUBST kein Plur.1. der Ersatz der Austausch eines Spielers, im Austausch ein anderes Gerät erhalten
-akku, -gerät, -getriebe, -motor, -programm, -spieler, -stoff, -teil, Programm-
2. wechselseitiges Geben der Austausch von Ideen/Gefangenen/Studenten
-agentur, -aktion, -aufenthalt, -dienst, -familie, -güter, -jahr, -kind, lehrer(in), -organisation, -schüler(in), -student(in), -zentrale, Gedanken-, Güter-, Meinungs-, Gefangenen-, Waren-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Aus•tausch
der; nur Sg 1. das gegenseitige Geben und Bekommen von Waren: technische Geräte im Austausch gegen Rohstoffe erhalten
|| -K: Güteraustausch, Warenaustausch
2. das Ersetzen eines meist kaputten Teils einer Maschine durch ein neues Teil: der Austausch eines schadhaften Motors
3. Sport; das Ersetzen eines Spielers durch einen anderen Spieler
4. das gegenseitige Mitteilen von Ansichten, Gedanken o. Ä.
|| -K: Gedankenaustausch, Meinungsaustausch
5. das wechselseitige Entsenden von Personen in ein anderes Land <der Austausch von Botschaftern, Studenten>: einen Spion im Austausch gegen einen anderen freilassen
|| -K: Gefangenenaustausch, Schüleraustausch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Austausch
(ˈaustauʃ)
substantiv männlich nur Singular Austausch(e)s1. sich zum Erfahrungsaustausch treffen einen Schüleraustausch organisieren
2.
3. Ich brauche den täglichen Austausch mit den Kollegen.
4. Sport
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.