dụn•kel
, dunkler, dunkelst-; Adj 1. nicht adv; ohne od. mit nur wenig Licht (wie in der Nacht od. am späten Abend) ↔ hell (1) <ein Zimmer, eine Straße; im Dunkeln sitzen>
2. es wird dunkel es wird Abend
3. meist braun od. schwarz <eine Hautfarbe, Augen, Haar; Brot, Bier>: einen dunklen Anzug tragen
4. nicht adv; (in Bezug auf Farben verwendet) mit relativ viel Schwarz vermischt ↔ hell <ein Blau, ein Braun usw>
|| K-: dunkelblau, dunkelbraun, dunkelgrün, dunkelrot usw
5. < meist Klänge, Töne, eine Stimme> ≈ tief (15), sonor ↔ hell
6. < meist eine Ahnung, ein Verdacht, eine Erinnerung> ≈ undeutlich, dumpf (4) ↔ klar, deutlich: Ich kann mich nur dunkel an ihn erinnern
7. schwer zu verstehen und zu deuten: eine dunkle Textstelle
8. meist attr, nicht adv, pej; < meist Geschäfte, Machenschaften, Affären, eine Vergangenheit> kriminell od. unmoralisch (u. vor der Öffentlichkeit verborgen)
9. mit negativen Erfahrungen verbunden ≈ düster (3), unerfreulich: ein dunkles Kapitel in der Geschichte; Das waren die dunkelsten Stunden in meinem Leben
|| ID meist <die Polizei> tappt im Dunkeln die Polizei hat zu wenig Informationen, um ein Verbrechen o. Ä. aufklären zu können: Bei dem Mord tappt die Polizei noch völlig im Dunkeln
|| NB: dunkel → dunkles Haar
Dụn•kel
das; -s; nur Sg, geschr ≈ Dunkelheit <im Dunkel der Nacht>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dunkel
(ˈdʊŋkəl)
adjektiv dunklerdunkelste
1. hell mit wenig Licht Draußen wird es schon dunkel. ein dunkles Zimmer
Katzen können auch im Dunkeln gut sehen.
2. Farbe, Haar, Brot mit hohem Anteil von Schwarz ein Kleid in einem dunklen Grün Ich esse lieber dunkles Brot als Weißbrot. dunkelblau dunkelrot
3. Stimme, Ton tief Der Mann hatte eine sehr dunkle Stimme.
4. Ahnung, Andeutung, Gefühl undeutlich, vage Sie hatte den dunklen Verdacht, dass mit ihm etwas nicht stimmte. Ich habe nur eine dunkle Erinnerung an das, was damals passiert ist.
nichts Genaues wissen
5. abwertend Vergangenheit, Machenschaften verdächtig Er war schon damals in dunkle Geschäfte verwickelt.
6. von negativen Dingen geprägt ein dunkles Kapitel seiner Vergangenheit Er hat auch dunkle Seiten.
dunkel
adverb dunkel gekleidet eine dunkel getönte Brille Er erinnert sich nur dunkel an den Vorfall.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.