be·deu·tend
Adj. be·deu·tend <
bedeutender,
am bedeutendsten>
bedeutend
1. so, dass jmd. oder etwas von vielen sehr anerkannt ist ein bedeutender Dichter/Politiker/Staatsmann/Wissenschaftler, Bedeutende Ereignisse werfen ihren Schatten voraus.
2. (verstärkend bei Verben und im Komparativ) beträchtlich, sehr eine bedeutend große Summe Er hat sich bedeutend weiterentwickelt. Großschreibung→R 3.7 das Bedeutende nichts Bedeutendes um ein Bedeutendes
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
be•deu•tend
Adj 1. <ein Gelehrter, ein Künstler; ein Bauwerk, ein Kunstwerk> so, dass sie durch große Leistungen od. Qualität aus einer Gruppe vergleichbarer Personen od. Dinge herausragen
2. mit viel Ansehen und Einfluss ≈ herausragend <eine Persönlichkeit>
3. mit weit reichenden Folgen ≈ wichtig <ein Ereignis, eine Erfindung, eine Entwicklung>
4. <ein Vermögen, ein Talent> so (groß), dass sie Beachtung od. Lob verdienen ≈ beachtlich: Wir haben uns unserem Ziel einen bedeutenden Schritt genähert
5. nur adv; verwendet, um ein Adj. im Komparativ od. ein Verb zu verstärken ≈ wesentlich: Der Kranke sieht heute schon bedeutend besser aus; Die Chancen haben sich bedeutend verschlechtert
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
bedeutend
(bəˈdɔytənt)
adjektiv 1. von großer Wichtigkeit, hohem Ansehen ein bedeutender Schriftsteller die bedeutendsten Werke der Weltliteratur
2. Anteil, Fortschritte, Vorteile groß
bedeutend
adverb sich bedeutend verbessern Die Einnahmen sind bedeutend höher als im Vorjahr.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.