1.etwas anmerken etwas ergänzend zu etwas feststellen od. sagen ≈ hinzufügen: Er merkte an, dass es sich dabei nur um ein vorläufiges Ergebnis handle
2.etwas anmerken etwas Wichtiges meist in einem Text durch ein Zeichen besonders markieren
3.jemandem etwas anmerkengespr; etwas an jemandes Aussehen od. an seinem Verhalten erkennen <jemandem seinen Kummer, seine Freude, Wut anmerken; sich (Dat) nichts anmerken lassen>: Man merkt ihm nicht an, dass er schon 65 ist; Ihr war die schlaflose Nacht deutlich anzumerken
vt sep(= sagen) → to say; (= anstreichen) → to mark; (als Fußnote) → to note; sich(dat)etw anmerken → to make a note ofsth, to note sthdown; jdm seine Verlegenheit etcanmerken → to notice sb’s embarrassmentetc or that sb is embarrassedetc; sich(dat)etw anmerken lassen → to letsthshow; man merkt ihm nicht an, dass … → you wouldn’t knowor you can’t tell that he …
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.