Ehegatte

Ehe·gat·te

, Ehe·gat·tin <Ehegatten, Ehegatten> der Ehegatte SUBST geh. Ehepartner Ehemann, Ehefrau
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ehe

['eːə] die; -, -n
1. die Lebensgemeinschaft, in der sich ein Mann und eine Frau befinden, nachdem sie einander geheiratet haben <eine gute, harmonische Ehe führen; jemandem die Ehe versprechen; eine kinderlose, zerrüttete Ehe; eine Ehe scheitert, wird aufgelöst, wird geschieden>: Sie hat ein Kind aus erster Ehe und zwei Kinder aus zweiter Ehe
|| K-: Ehebett, Ehegatte, Ehegattin, Ehegemeinschaft, Ehepartner, Ehering, Ehescheidung
2. eine Ehe schließen als Priester od. Standesbeamter die Zeremonie einer Trauung durchführen
3. eine Ehe schließen/eingehen ≈ heiraten (1)
4. wilde Ehe veraltend; das Zusammenleben eines Mannes und einer Frau, die nicht miteinander verheiratet sind < meist in wilder Ehe leben>
5. die Ehe brechen sexuelle Kontakte außerhalb der Ehe haben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Übersetzungen

Ehegatte

spouse, husband

Ehegatte

manžel

Ehegatte

consorte, cónyuge, esposo, marido

Ehegatte

époux, mari, conjoint

Ehegatte

coniuge, consorte, marito

Ehegatte

coniunx, maritus, vir

Ehegatte

małżonek, mąż

Ehegatte

marido

Ehegatte

муж, супруг

Ehegatte

manžel
zusammen veranlagte Ehegattenjointly assessed spouses / couples
Freibetrag des Ehegattengeneral marital deduction
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.