<nimmst an, nahm an, hat angenommen> annehmen VERB (mit OBJ) jmd. nimmt etwas an
1. entgegennehmen etwas, das jmd. einem geben will, nehmen einen Auftrag/ein Paket annehmen
2. ablehnen sich einverstanden erklären einen Vorschlag/einen Gesetzentwurf/eine Einladung annehmen, Er/seine Bewerbung ist angenommen worden.
3. vermuten glauben, dass in Bezug auf eine Sache etwas der Fall sei Ich nehme an, du wirst mir helfen., Angenommen, dass ...
4. ablegen sich zu Eigen machen einen neuen Namen/schlechte Angewohnheiten annehmen
5. erreichen einen bestimmten (negativen) Zustand erreichen immer schlimmere Ausmaße/Formen annehmen sich einer Sache/einer Person annehmen sich um eine Sache oder eine Person kümmern
1. (etwas) annehmen etwas, das jemand einem geben od. schenken will, nicht zurückweisen ≈ entgegennehmen ↔ ablehnen <ein Geschenk annehmen>
2. (etwas) annehmen etwas, z. B. ein Angebot, das jemand gemacht hat, akzeptieren od. mit etwas einverstanden sein ↔ ablehnen <eine Einladung, einen Vorschlag, eine Bedingung annehmen; eine Entschuldigung annehmen>: „Ich habe ihm ein wirklich tolles Angebot gemacht“ - „Und hat er (es) angenommen?“
3. (etwas) annehmen etwas, nachdem man es geprüft hat, akzeptieren od. gut finden ↔ ablehnen <einen Antrag, einen Gesetzesentwurf annehmen>
4. (etwas) annehmen etwas (aufgrund bestimmter Informationen) glauben: „Kommt er noch?“ - „Ich nehme schon an“; Wir nahmen seine Unschuld an; Ich nehme an, dass sie uns die Antwort gibt; Ich nahm an, er würde es machen; Er nahm an, das Problem lösen zu können; [Vt]
5.jemanden annehmen eine positive Antwort auf jemandes Bewerbung (meist für eine berufliche Stelle od. für einen Ausbildungsplatz) geben
6.etwas annehmen etwas tun, weil man es bei anderen gesehen od. sich daran gewöhnt hat ≈ übernehmen ↔ ablegen <eine Gewohnheit, schlechte Manieren annehmen>
7.etwas annehmen etwas als Hypothese voraussetzen: Nehmen wir einmal an, wir hätten kein Wasser/dass wir kein Wasser hätten - was würde sich dann in unserem Leben ändern?
8.angenommen, … verwendet, um auszudrücken, dass etwas als Hypothese den weiteren Gedanken zugrunde gelegt wird: Angenommen, sie kommt nicht, was machen wir dann?
9.ein Kind annehmengespr; ein Kind, dessen Vater/Mutter man selbst nicht ist, in die Familie aufnehmen ≈ adoptieren
10.etwas nimmt Gestalt/Formen an das Ergebnis od. das Endprodukt einer Sache wird (allmählich) deutlich od. erkennbar: Unsere Urlaubspläne nehmen langsam Gestalt an
11.etwas nimmt etwas an etwas erreicht einen bestimmten Umfang, eine bestimmte Intensität, bestimmte Dimensionen: Seine Brutalität nahm immer schlimmere Formen an; [Vr]
12.sich jemandes/etwas annehmengeschr; sich um jemanden/etwas kümmern, für jemanden/etwas sorgen || ►Annahme
(= entgegennehmen, akzeptieren) → to accept; Geld → to accept, to take; Nahrung, einen Rat, Telegramm, Gespräch, Telefonat, Lottoschein, Reparaturen → to take; Arbeit, Auftrag → to accept, to take on; Herausforderung, Angebot → to take up, to accept?Vernunft
(= zulassen)Patienten, Bewerber → to accept, to take on
(= adoptieren) → to adopt; jdn an Kindes statt annehmen → to adopt sb
(= aufnehmen)Farbe → to take; dieser Stoff/das Gefieder nimmt kein Wasser an → this material is/the feathers are water-repellent
(= vermuten) → to presume, to assume; von jdm etw annehmen(= erwarten) → to expectsth of sb; (= glauben) → to believesth of sb; er ist nicht so dumm, wie man es von ihm annehmen könnte → he’s not as stupid as you might thinkorsuppose
(= voraussetzen) → to assume; wir wollen annehmen, dass … → let us assume that …; etw als gegeben or Tatsache annehmen → to take sth as reador for granted; das kann man wohl annehmen → you can take that as read? auchangenommen
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.