1.etwas abrunden etwas rund machen <eine Kante, eine Ecke abrunden>
2.etwas (auf etwas (Akk)) abrunden eine Zahl auf die nächste runde od. volle Zahl bringen, indem man etwas davon abzieht (od. seltener etwas hinzufügt) ↔ aufrunden: € 10,35 auf € 10 abrunden; die Zahl 6.391 auf 6.39 abrunden
3.jemand/etwas rundet etwas ab jemand/etwas verbessert, vervollständigt den Gesamteindruck einer Sache <etwas rundet ein Programm, einen Bericht, den Geschmack ab> || hierzuẠb•run•dungdie; nur Sg
vt sep (lit, fig) → to round off; eine Zahl nach oben/unten abrunden → to round a number up/down; wir haben die Summe abgerundet → we made it a roundsum, we rounded it up/down; EUR 13,12, also abgerundet EUR 13,10 → 13 euros 12, so call it 13 euros 10; die abgerundete, endgültige Form einer Sonate/eines Gedichts → the finalpolishedorrounded form of a sonata/poem
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.