Mạp·pe
<Mappe, Mappen> die Mappe SUBST1. Ordner ein flacher Behälter aus Pappe, Kunststoff oder Leder, in dem man Dokumente und besonders Zeichnungen aufbewahren und transportieren kann eine Mappe für Zeichnungen
Arbeits-, Bilder-, Kunst-, Sammel-
2. Aktentasche eine schwarze Mappe aus Leder
Akten-, Leder-, Schul-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Mạp•pe
die; -, -n 1. ein Stück Karton od. Plastik, das so gefaltet ist, dass man z. B. Dokumente, Briefe od. Zeichnungen hineinlegen od. dort aufbewahren kann <eine Mappe anlegen, aufschlagen>
|| -K: Arbeitsmappe, Zeichenmappe
2. eine flache Tasche (aus Leder), in der meist Dokumente, Bücher od. Hefte getragen werden
|| -K: Aktenmappe, Ledermappe, Schulmappe
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Mappe
(ˈmapə)
substantiv weiblich Mappe , Mappen
1. gefaltetes Stück Karton oder Plastik, in dem man Dokumente, Bilder o. Ä. sammelt Papiere in einer Mappe abheften Zeichenmappe
2. flache Tasche für Arbeitsunterlagen Aktenmappe Hast du deine Hefte in die Mappe gepackt? Schulmappe
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.