1. eines der fünf Glieder an der Hand des Menschen od. des Affen, mit denen er greift <geschickte, flinke Finger haben; die Finger krümmen, spreizen, nach etwas ausstrecken; mit den Fingern schnipsen>:
einen goldenen Ring am Finger tragen || ↑ Abb. unter Hand|| K-:
Fingernagel,
Fingerspitze;
fingerdick,
fingerlang || zu Fingernagel ↑ Abb. unter Nagel2|| NB: Die fünf Finger heißen
Daumen, Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger, kleiner Finger 3. der Teil des Handschuhs, der einen einzelnen Finger (1) umgibt
|| ID
keinen Finger rühren/
krumm machen gespr, meist pej; sehr faul sein und nichts tun (wollen);
sich (Dat) nicht gern die Finger schmutzig machen meist pej; versuchen, unangenehme Arbeiten
o. Ä. zu vermeiden (
meist weil man sich zu fein dafür fühlt);
die Finger von etwas lassen gespr; sich absichtlich nicht mit etwas beschäftigen, etwas nicht tun (
meist weil es zu riskant erscheint);
sich (Dat) (
bei jemandem/
etwas)
die Finger verbrennen gespr; bei jemandem/etwas einen Misserfolg haben (
besonders weil man ohne Vorsicht gehandelt od. ein Risiko unterschätzt hat); (
bei etwas)
die Finger im Spiel haben gespr pej; heimlich, indirekt an etwas
meist Negativem (
z. B. einem kriminellen Unternehmen) beteiligt sein;
seine Finger überall drinhaben gespr pej; (heimlich) an vielen
meist negativen Unternehmen beteiligt sein, großen Einfluss haben;
jemandem auf die Finger schauen/
sehen gespr; bei jemandem aus Misstrauen genau darauf achten, was er tut;
jemandem auf die Finger klopfen gespr; jemanden streng tadeln;
sich (Dat) etwas aus den Fingern saugen gespr, meist pej; sich etwas ohne Vorbereitung ausdenken od. etwas erfinden (müssen);
etwas in die Finger bekommen/
kriegen gespr; zufällig in den Besitz einer Sache kommen;
sich (Dat) etwas an den fünf Fingern abzählen können gespr; etwas leicht vorhersehen können;
jemanden um den (
kleinen)
Finger wickeln gespr; (
besonders durch Charme) so großen Einfluss auf jemanden haben, dass man alles von ihm bekommt:
Dieser Casanova wickelt jede Frau um den kleinen Finger;
jemand macht lange Finger gespr euph; jemand stiehlt;
sich (Dat) die Finger nach etwas lecken gespr; etwas sehr gern haben wollen
|| NB:
↑ Fingerbreit