ạngst
Adj; nur in jemandem ist/wird (es) angst (u. bange) (vor jemandem/etwas) jemand hat/bekommt (große) Angst vor einer gefährlichen od. bedrohlichen Person/Sache: Als plötzlich ein großer Hund vor ihm auftauchte, wurde ihm angst und bange
|| NB: jemandem ist angst, aber jemand hat Angst
Ạngst
die; -, Ängs•te 1. Angst (vor jemandem/etwas) der psychische Zustand von jemandem, der bedroht wird od. sich in Gefahr befindet <große Angst vor jemandem/etwas haben, bekommen; Angst haben, dass …; jemandem Angst machen, einflößen; aus Angst etwas verschweigen>: Der Briefträger hat Angst vor unserem bissigen Hund
|| K-: Angstgefühl, Angstschweiß; angsterfüllt
|| -K: Examensangst, Todesangst
2. nur Sg; Angst (um jemanden/etwas) die ernsthafte Sorge, dass jemandem etwas Schlimmes passiert, dass man jemanden/etwas verliert <Angst um sein Leben, seinen Arbeitsplatz haben>: Jedes Mal, wenn er zum Klettern ins Gebirge fährt, hat seine Mutter Angst um ihn
|| ID jemandem Angst (u. Bange) machen bewirken, dass jemand (große) Angst bekommt; es mit der Angst zu tun bekommen/kriegen gespr; plötzlich Angst (1) haben, weil man eine Gefahr od. Bedrohung erkannt hat; vor Angst (fast) vergehen/umkommen sehr große Angst haben; meist <furchtbare, schreckliche> Ängste ausstehen große Angst (1) haben
|| NB: jemand hat Angst, aber jemandem ist angst
|| hierzu ạngst•voll Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
angst
(aŋst)
adjektiv jd hat / bekommt Angst
Angst
(aŋst)
substantiv weiblich Angst , Ängste (ˈɛŋstə)
1. Gefühl, in Gefahr zu sein Angst vor Hunden haben Zukunftsangst Todesangst Flugangst aus / vor Angst nicht schlafen können
2. Gefühl, dass etw. passieren könnte Angst um seine Kinder / seinen Job haben Keine Angst, es passiert schon nichts!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.