zu·grei·fen <greifst zu , griff zu , hat zugegriffen > zugreifen VERB (ohne OBJ) jmd. greift zu 1 . mit der Hand greifen Seine Hand war gebrochen, er konnte nicht mehr zugreifen. , Er hielt ihr seine Hand hin, sie musste nur noch zugreifen.
2 . sich von angebotenen Dingen etwas nehmen Greifen Sie ruhig zu, es ist genug für alle da! , Das ist eine einmalige Gelegenheit, greifen Sie zu!
3 . umg. helfen Kannst du bitte einmal zugreifen, ich kann die Kiste nicht allein tragen! , Wenn alle mit zugreifen, ist die Arbeit schneller erledigt.
4 . jmd. greift auf etwas Akk. zu etwas benutzen oder einsehen Ich kann schon wieder nicht auf das Konto zugreifen. , auf eine Datei zugreifen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu •grei•fen (hat) [Vi] 1. sich etwas zu essen o. Ä. nehmen: Diese Kekse habe ich selbst gebacken, greifen Sie bitte zu!
2. schnell reagieren und sofort annehmen: Wenn die Wohnung so billig ist, werde ich sofort zugreifen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zugreifen (ˈʦuːgraifən ) verb intransitiv trennbar, unreg. 1. sich bedienen Greifen Sie zu! Wir haben genug Kuchen für alle. Bei diesem Angebot solltest du schnell zugreifen.
2. IT Zugang haben Das Programm versucht, auf das Internet zuzugreifen.
3. etw. mit der Hand greifen, festhalten Seit seiner Handverletzung kann er nicht mehr richtig zugreifen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zugreifen Partizip Perfekt: zugegriffenGerundium: zugreifendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich greife zu du greifst zu er/sie/es greift zu wir greifen zu ihr greift zu sie/Sie greifen zu
Präteritum ich griff zu du griffst zu er/sie/es griff zu wir griffen zu ihr grifft zu sie/Sie griffen zu
Futur ich werde zugreifen du wirst zugreifen er/sie/es wird zugreifen wir werden zugreifen ihr werdet zugreifen sie/Sie werden zugreifen
Würde-Form ich würde zugreifen du würdest zugreifen er/sie/es würde zugreifen wir würden zugreifen ihr würdet zugreifen sie/Sie würden zugreifen
Konjunktiv I ich greife zu du greifest zu er/sie/es greife zu wir greifen zu ihr greifet zu sie/Sie greifen zu
Konjunktiv II ich griffe zu du griffest zu er/sie/es griffe zu wir griffen zu ihr griffet zu sie/Sie griffen zu
Imperativ greif zu (du) greife zu (du) greift zu (ihr) greifen Sie zu
Futur Perfekt ich werde zugegriffen haben du wirst zugegriffen haben er/sie/es wird zugegriffen haben wir werden zugegriffen haben ihr werdet zugegriffen haben sie/Sie werden zugegriffen haben
Präsensperfekt ich habe zugegriffen du hast zugegriffen er/sie/es hat zugegriffen wir haben zugegriffen ihr habt zugegriffen sie/Sie haben zugegriffen
Plusquamperfekt ich hatte zugegriffen du hattest zugegriffen er/sie/es hatte zugegriffen wir hatten zugegriffen ihr hattet zugegriffen sie/Sie hatten zugegriffen
Konjunktiv I Perfekt ich habe zugegriffen du habest zugegriffen er/sie/es habe zugegriffen wir haben zugegriffen ihr habet zugegriffen sie/Sie haben zugegriffen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte zugegriffen du hättest zugegriffen er/sie/es hätte zugegriffen wir hätten zugegriffen ihr hättet zugegriffen sie/Sie hätten zugegriffen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011