verwachsen

ver·wạch·sen

 <verwächst, verwuchs, ist verwachsen> verwachsen1 VERB (ohne OBJ)
1. etwas verwächst heilen und zunehmend unsichtbar werden Die Wunde verwächst in ein paar Wochen.
2. jmd./etwas verwächst mit jmdm./etwas zu einer Einheit zusammenwachsen Er ist mit seiner Arbeit/Firma fest verwachsen., Die beiden Stämme sind miteinander verwachsen.

ver·wạch·sen

 verwachsen2
IPart. Perf. von verwachsen
Adj. 
II. von Menschen und Bäumen verkrüppelt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ver•wạch•sen

1; verwächst, verwuchs, ist verwachsen; [Vi]
1. etwas verwächst etwas heilt und ist allmählich nicht mehr zu sehen <die Wunde, die Narbe>
2. meist jemand ist mit jemandem/etwas verwachsen jemand hat eine sehr enge Beziehung zu jemandem/etwas entwickelt: Sie ist mit der Firma allmählich verwachsen

ver•wạch•sen

2
1. Partizip Perfekt; verwachsen1
2. Adj; meist präd, nicht adv; (in Bezug auf Menschen, Bäume) so, dass sie nicht in der richtigen Form gewachsen sind ≈ verkrüppelt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

verwachsen


Partizip Perfekt: verwachsen
Gerundium: verwachsend

Indikativ Präsens
ich verwachse
du verwächst
er/sie/es verwächst
wir verwachsen
ihr verwachst
sie/Sie verwachsen
Präteritum
ich verwuchs
du verwuchsest
er/sie/es verwuchs
wir verwuchsen
ihr verwuchst
sie/Sie verwuchsen
Futur
ich werde verwachsen
du wirst verwachsen
er/sie/es wird verwachsen
wir werden verwachsen
ihr werdet verwachsen
sie/Sie werden verwachsen
Würde-Form
ich würde verwachsen
du würdest verwachsen
er/sie/es würde verwachsen
wir würden verwachsen
ihr würdet verwachsen
sie/Sie würden verwachsen
Konjunktiv I
ich verwachse
du verwachsest
er/sie/es verwachse
wir verwachsen
ihr verwachset
sie/Sie verwachsen
Konjunktiv II
ich verwüchse
du verwüchsest
er/sie/es verwüchse
wir verwüchsen
ihr verwüchset
sie/Sie verwüchsen
Imperativ
verwachs (du)
verwachse (du)
verwachst (ihr)
verwachsen Sie
Futur Perfekt
ich werde verwachsen sein
du wirst verwachsen sein
er/sie/es wird verwachsen sein
wir werden verwachsen sein
ihr werdet verwachsen sein
sie/Sie werden verwachsen sein
Präsensperfekt
ich bin verwachsen
du bist verwachsen
er/sie/es ist verwachsen
wir sind verwachsen
ihr seid verwachsen
sie/Sie sind verwachsen
Plusquamperfekt
ich war verwachsen
du warst verwachsen
er/sie/es war verwachsen
wir waren verwachsen
ihr wart verwachsen
sie/Sie waren verwachsen
Konjunktiv I Perfekt
ich sei verwachsen
du seiest verwachsen
er/sie/es sei verwachsen
wir seien verwachsen
ihr seiet verwachsen
sie/Sie seien verwachsen
Konjunktiv II Perfekt
ich wäre verwachsen
du wärest verwachsen
er/sie/es wäre verwachsen
wir wären verwachsen
ihr wäret verwachsen
sie/Sie wären verwachsen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

verwachsen

to grow together

ver|wạch|sen

1 ptp <verwạchsen>
vi irreg aux sein
(= zusammenwachsen)to grow (in) together, to grow into one; (Narbe)to heal over; (Knochen)to knit; (Wunde)to heal, to close (over); mit etw verwachsento grow into sth
(fig: Menschen, Gemeinschaft) → to grow closer (together); zu etw verwachsento grow into sth; mit etw verwachsen (mit Arbeit, Aufgabe, Traditionen)to become caught up in sth; mit etw verwachsen seinto have very close ties with sth; ein Volk, das mit seinen Traditionen/seiner Kultur verwachsen ista nation whose traditions are/culture is deeply rooted within it; mit jdm verwachsen seinto have become very close to sb

ver|wạch|sen

2
adj
Mensch, Tier, Glieddeformed; Pflanzemalformed; (= verkümmert)stunted
(= überwuchert)overgrown
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.