<verdammst, verdammte, hat verdammt> verdammen VERB (mit OBJ)
1. jmd. verdammt jmdn./etwas hart kritisieren, verurteilen Sie hat sein Handeln verdammt.
2. jmd. verdammt jmdn./etwas rel.: mit Verdammnis belegen Die Sünder werden verdammt. Verdammte
3. jmd. verdammt jmdn./etwas zu etwas Dat. zu etwas zwingen, verurteilen Wir waren zum Nichtstun verdammt., Die Sache war von vornherein zum Scheitern verdammt. Verdammung, verdammungswürdig
1.jemanden/etwas verdammen jemanden/etwas für sehr unmoralisch halten und deswegen ein sehr negatives Urteil über ihn/darüber sprechen ≈ verurteilen (2)
2.meistjemand ist verdammt jemand wird nach seinem Tod von Gott für immer bestraft
3.jemanden zu etwas verdammen jemanden zwingen, etwas Unangenehmes zu tun od. zu ertragen
4.jemand/etwas ist zu etwas verdammt jemand muss etwas Unangenehmes tun od. ertragen, etwas Unangenehmes wird mit etwas geschehen <jemand ist zum Nichtstun verdammt; etwas ist zum Scheitern verdammt> || hierzuVer•dạm•mungdie; nur Sg; zu
1.ver•dạm•mens•wertAdj; zu
2.Ver•dạmm•teder/die; -n, -n; Ver•dạmm•nisdie; nur Sg
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.