totgeboren

tot

Adj
1. gestorben, nicht mehr am Leben <tot umfallen, zusammenbrechen>: Sie wurde von einem Auto überfahren und war sofort tot; Nachdem er zehn Jahre vermisst war, wurde er für tot erklärt; ein tot geborenes Kind
|| K-: totgeboren
2. ≈ abgestorben <ein Ast, ein Baum>
3. ohne Menschen od. Tiere ≈ leer <eine Stadt, eine Landschaft>
4. ohne Glanz und Lebendigkeit ≈ stumpf <Augen, eine Farbe>
5. so, dass man keinen Ton hört, weil die Leitung unterbrochen ist <die Leitung, das Telefon ist tot>
6. <ein Gleis, ein Flußssarm, eine Strecke> so, dass sie nirgendwo hinführen, vom Verkehr nicht genutzt werden können
7. ≈ anorganisch <Materie>
8. totes Wissen Kenntnisse, die man nicht nutzt od. anwenden kann
9. eine tote Zeit eine Zeit, die man nicht nutzt od. (kommerziell) nutzen kann: Für Skigeschäfte ist der Sommer eine tote Zeit
10. sich tot stellen so tun, als ob man tot sei: Manche Tiere stellen sich tot, wenn sie bedroht sind
|| ID mehr tot als lebendig völlig erschöpft; halb tot gespr; sehr mitgenommen: Sie war vor Angst/Kälte/Schmerzen halb tot; etwas ist (schon längst) tot und begraben gespr; etwas ist schon lange vorbei und vergessen
|| NB:
b) scherzhaft kann tot auch gesteigert werden: toter/töter, totest-
|| ► Tod
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

totgeboren

stillborn

totgeboren

nato morto
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.