Kapital

Ka·pi·tal

 <Kapitals, Kapitale/Kapitalien> das Kapital SUBST
1. der gesamte Besitz einer Firma Der Konzern hat sein Kapital erhöht.
2. Vermögen (das irgendwo investiert wird und seinem Besitzer Gewinn bringen kann) Das Kapital ist gewinnbringend/sicher angelegt., Er hat sein Kapital in Immobilien/Wertpapieren angelegt.
3. etwas ist jemands Kapital eine bestimmte Eigenschaft ist von großem Wert für jmdn. Seine Geduld ist sein ganzes Kapital. Kapital aus etwas schlagen aus etwas einen Vorteil oder Gewinn ziehen

ka·pi·tal

Adj. ka·pi·tal
kapital nicht steig.
1. umg. sehr groß Die Anschaffung des teuren Geräts war ein kapitaler Fehler, jetzt wird es gar nicht gebraucht!
2. (in der Sprache der Jäger) außerordentlich groß Der Jäger hat einen kapitalen Bock geschossen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ka•pi•tal

Adj
1. gespr; sehr groß <ein Fehler; einen kapitalen Bock schießen (= einen großen Fehler machen)>
2. (besonders von Jägern verwendet) sehr groß <ein Bock, ein Hirsch, ein Hecht>

Ka•pi•tal

das; -s, -e/-ien [-jən]
1. Wirtsch; das Geld, die Maschinen usw, die eine Firma o. Ä. besitzt <die Gesellschaft erhöht ihr Kapital>
|| K-: Kapitalaufstockung, Kapitalbedarf, Kapitalbesitz, Kapitaleigner, Kapitalerhöhung, Kapitalinvestition
2. Geld (das Gewinn bringt, z. B. in Form von Zinsen) ≈ Vermögen <sein Kapital (gut, gewinnbringend) anlegen, das Kapital aufbrauchen>
|| K-: Kapitalanlage, Kapitalertrag, Kapitalvermögen
|| ID aus etwas Kapital schlagen/ziehen etwas so (aus)nutzen, dass man einen Vorteil od. einen Gewinn davon hat: aus einer vertraulichen Information Kapital schlagen; totes Kapital Wissen, Erfahrungen, Fähigkeiten o. Ä., die man nicht (mehr) nutzen kann
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Kapital

(kapiˈtaːl)
substantiv sächlich
Kapitals , Kapitale / Kapitalien
Wirtschaft Besitz an Geld, das Gewinn bringt Kapitalanlage Kapitalbeteiligung Kapital anlegen
etw. als Vorteil nutzen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Kapital

capital, fund, capitally, principal, stock

Kapital

capital, fonds

Kapital

kapitaal, vermogen

Kapital

capital, fundos

Kapital

anamal, kapital, sermaye

Kapital

capital

Kapital

pääoma

Kapital

הון

Kapital

kapital

Kapital

modal

Kapital

capitale

Kapital

capitalis

Kapital

kapitał

Kapital

капитал

Kapital

kapital

Kapital

kapital

Kapital

رأس المال

Kapital

Капитал

Kapital

资本

Kapital

資本

Kapital

Kapitál

Kapital

資本金

Kapital

자본금

ka|pi|tal

adj
(Hunt) Hirschroyal; einen kapitalen Bock schießen (fig)to make a real bloomer (Brit inf) → or blooper (US inf)
(= grundlegend) Missverständnis etcmajor

Ka|pi|tal

nt <-s, -e or -ien>
(Fin) → capital no pl; (= angelegtes Kapital)capital investments pl; flüssiges or verfügbares Kapitalready or available capital; genehmigtes Kapitalauthorized capital; er ist mit 35% am Kapital dieser Firma beteiligthe has a 35% stake in this firm
(fig)asset; aus etw Kapital schlagen (pej) (lit, fig)to make capital out of sth; (fig auch)to capitalize on sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
(aus etw.) emotionales Kapital schlagento benefit (from sth.) on an emotional level
aus etw. Kapital schlagento cash in on sth. [fig] [disapproving]
[Unternehmen, das mit ausländischem Kapital finanziert wird]Foreign Investment Enterprise (FIE)
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.