schmẹr·zen <schmerzt , schmerzte , hat geschmerzt > schmerzenI . VERB (mit OBJ) etwas schmerzt jmdn. Schmerz empfinden lassen Der Verlust schmerzte sie sichtlich.
II . VERB (ohne OBJ) etwas schmerzt Schmerz empfinden lassen Mein Bein schmerzt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schmẹr•zen ; schmerzte, hat geschmerzt ; [Vi] 1. etwas schmerzt etwas verursacht bei jemandem Schmerzen (1) ≈ etwas tut jemandem weh: Mein gebrochenes Bein schmerzt ; [Vt]
2. etwas schmerzt jemanden etwas macht jemanden sehr traurig: Es schmerzt mich, dich so leiden zu sehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schmerzen (ˈʃmɛrʦən ) verb 1. körperliche Schmerzen verursachen Mein Rücken schmerzt.
2. seelische Schmerzen verursachen Es schmerzt mich, mich von ihr trennen zu müssen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schmerzen Partizip Perfekt: geschmerztGerundium: schmerzendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schmerze du schmerzt er/sie/es schmerzt wir schmerzen ihr schmerzt sie/Sie schmerzen
Präteritum ich schmerzte du schmerztest er/sie/es schmerzte wir schmerzten ihr schmerztet sie/Sie schmerzten
Futur ich werde schmerzen du wirst schmerzen er/sie/es wird schmerzen wir werden schmerzen ihr werdet schmerzen sie/Sie werden schmerzen
Würde-Form ich würde schmerzen du würdest schmerzen er/sie/es würde schmerzen wir würden schmerzen ihr würdet schmerzen sie/Sie würden schmerzen
Konjunktiv I ich schmerze du schmerzest er/sie/es schmerze wir schmerzen ihr schmerzet sie/Sie schmerzen
Konjunktiv II ich schmerzte du schmerztest er/sie/es schmerzte wir schmerzten ihr schmerztet sie/Sie schmerzten
Imperativ schmerz (du) schmerze (du) schmerzt (ihr) schmerzen Sie
Futur Perfekt ich werde geschmerzt haben du wirst geschmerzt haben er/sie/es wird geschmerzt haben wir werden geschmerzt haben ihr werdet geschmerzt haben sie/Sie werden geschmerzt haben
Präsensperfekt ich habe geschmerzt du hast geschmerzt er/sie/es hat geschmerzt wir haben geschmerzt ihr habt geschmerzt sie/Sie haben geschmerzt
Plusquamperfekt ich hatte geschmerzt du hattest geschmerzt er/sie/es hatte geschmerzt wir hatten geschmerzt ihr hattet geschmerzt sie/Sie hatten geschmerzt
Konjunktiv I Perfekt ich habe geschmerzt du habest geschmerzt er/sie/es habe geschmerzt wir haben geschmerzt ihr habet geschmerzt sie/Sie haben geschmerzt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte geschmerzt du hättest geschmerzt er/sie/es hätte geschmerzt wir hätten geschmerzt ihr hättet geschmerzt sie/Sie hätten geschmerzt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011