kroch

krie·chen

 <kriechst, kroch, ist gekrochen> kriechen VERB (ohne OBJ)
1. jmd. kriecht irgendwo sich auf Händen und Füßen vorwärtsbewegen Auf der Suche nach der verlorenen Schraube kroch er über den Fußboden., auf allen vieren kriechen
2. ein Tier kriecht irgendwo mit dem Körper auf oder knapp über dem Boden vorwärtsgleiten Die Raupe/Die Schlange/Die Schnecke kroch davon.
3. jmd./ein Tier kriecht in etwas Akk. sich in etwas hinein bewegen Er kroch frierend ins Zelt., Der Hund kriecht in die Ecke.
4. etwas kriecht irgendwo sich langsam fortbewegen Die Autokolonne kriecht an der Baustelle vorbei.
5. jmd. kriecht vor jmdm. abwert. gegenüber Vorgesetzten ein sehr unterwürfiges Verhalten zeigen, weil man sich davon Vorteile verspricht Er kriecht vor seinem Chef.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

krọch

Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; kriechen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

kroch

crawled, cringed, groveled, snaked, truckled, wormed

kroch

زحف

kroch

זחל

krọch

pret von kriechen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die Katze kroch in die Krypta, kackte und kroch wieder heraus.The cat crept into the crypt, crapped and crept out again.
sie krochshe crawled
sie krochshe crept
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.