<gerätst, geriet, ist geraten> geraten VERB (ohne OBJ)
1. jmd./etwas gerät irgendwohin zufällig irgendwohin gelangen Das Auto geriet auf die falsche Fahrbahn.
2. jmd./etwas gerät in etwas Akk. in einen unangenehmen Zustand, eine unangenehme Situation kommen Unverhofft geriet die Expedition in Schwierigkeiten., Das Schiff geriet in einen Sturm.
3. etwas gerät irgendwie ausfallen, gelingen Der Kuchen ist gut/schlecht geraten.
4. jmd. gerät nach jmdm. veralt. ähnlich werden Das Kind ist nach dem Vater/nach der Mutter geraten.
1.irgendwohin geraten zufällig an den falschen Ort o. Ä. kommen, ohne Absicht irgendwohin kommen: auf die falsche Fahrbahn geraten; Wie ist denn der Brief hinter den Schrank geraten?
2.in etwas(Akk)geraten zufällig in eine unangenehme Situation kommen <in Gefahr, in Not, in Schwierigkeiten, in Verdacht geraten; in einen Stau, in einen Sturm geraten>
3.in etwas(Akk)geraten in einen neuen, meist unangenehmen Zustand kommen <in Panik, in Wut geraten; etwas gerät in Brand (= fängt an zu brennen)>: Früher war er ein bekannter Popstar, aber heute ist er in Vergessenheit geraten
4.an jemanden/etwas geraten zufällig mit einer meist unangenehmen Person/Sache zu tun bekommen o. Ä.: Sie ist an eine Sekte, an einen Scharlatan geraten; Mit so einer Bitte bist du bei ihm an den Falschen geraten - er hilft dir bestimmt nicht
5.außer sich geraten (vor Freude od. Wut) die Beherrschung verlieren
6.jemand/etwas gerät irgendwie jemand/etwas entwickelt sich irgendwie: Bei diesem Wetter gerät das Gemüse schlecht; Die Kinder sind gut geraten
7.etwas gerät (jemandem) irgendwie jemand produziert etwas mit einem bestimmten Erfolg: Der Kuchen ist dir gut/schlecht/nicht geraten
8.nach jemandem geraten (als Kind) im Charakter od. Aussehen jemandem ähnlich werden ≈ jemandem nachschlagen2: Meine Tochter gerät ganz nach der Großmutter
(gəˈraːtən) verb intransitiv untrennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. unbeabsichtigt an einen Ort oder in eine Situation kommen in einen Stau / Sturm geraten in Not / Gefahr geraten Wie ist der Brief in den Müll geraten? mit jdm in Kontakt kommen Wie ist sie nur an diesen Kerl geraten?
2. in einen bestimmten Zustand kommen Sie gerät leicht in Wut. ins Stottern / Schwitzen geraten in Vergessenheit geraten Das trockene Holz geriet in Brand. die Beherrschung verlieren Er geriet vor Wut ganz außer sich und schlug wild um sich.
3. jdm ähnlich werden Sie gerät ganz nach ihrer Großmutter.
4. gut / schlecht ausfallen Das Dessert ist (ihm) gut geraten.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.