1. unehelich aus einer Ehe stammend Das Kind ist ehelich (geboren).
2. (nur attr.) die Ehe betreffend Sie diskutierten über die ehelichen Rechte und Pflichten., eine eheliche Gemeinschaft seinen ehelichen Pflichten nachkommen scherzh. den sexuellen Teil der Ehe erfüllen
adj → marital; Pflichten, Rechte auch → conjugal; Kind → legitimate; für ehelich erklären → to (declare or make) legitimate; das eheliche Leben → marriedlife; die ehelichen Freuden → the joys of marriage
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.