dahinziehen

da·hịn·zie·hen

 <zieht dahin, zog dahin, ist dahingezogen> dahinziehen VERB (ohne OBJ) etwas zieht (irgendwie) dahin sich gleichmäßig vorwärtsbewegen Die Wolken zogen langsam/rasch am Himmel dahin.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

da•hin•zie•hen

[Vi] (ist)
1. meist <Wolken o. Ä.> ziehen dahin Wolken o. Ä. bewegen sich langsam weiter; [Vr] (hat)
2. etwas zieht sich dahin etwas vergeht nur sehr langsam <die Tage>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

dahinziehen

(daˈhɪnʦiːən)
verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. Wolken, Vögel sich langsam fortbewegen Am Horizont zog eine Reihe von Schiffen dahin.
2. Ebene, Strand, Weg eine große Ausdehnung oder Länge haben Der Weg zog sich scheinbar endlos dahin. Die Maisfelder zogen sich meilenweit dahin.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

dahinziehen:

vorbeirollenvorbeiziehen,
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.