1.etwas braust(hat) etwas macht (meist als Folge eigener starker Bewegung) ein gleichmäßiges, intensives Geräusch ≈ etwas rauscht, tost <das Meer, die Brandung, der Sturm>: brausender Beifall
2.irgendwohin brausen(ist) gespr; sich mit hoher Geschwindigkeit irgendwohin bewegen (besonders mit Fahrzeugen) ≈ rasen
1. Meer, Sturm laut rauschen Er erhielt brausenden Applaus.
2. umgangssprachlich Perfekt mit sein sich sehr schnell irgendwohin bewegen im Motorboot über das Meer brausen Er kam auf dem Motorrad um die Ecke gebraust.
(= tosen) → to roar; (Orgel, Beifall) → to thunder; (Jubel) → to ring out; (Ohren) → to ring, to buzz; (= sprudeln)(Wasser, Brandung) → to foam; (geh, Blut) → to pound; es brauste mir in den Ohren, es brauste in meinen Ohren → my ears were ringingorbuzzing; brausender Beifall → thunderousapplause
aux sein(= rasen, rennen, schnell fahren) → to race
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.