1.etwas besteht etwas existiert od. ist vorhanden: Es besteht der Verdacht, dass er der Täter ist; An diesem Strand besteht die Möglichkeit, Wasserski zu fahren; Die Gefahr einer Überschwemmung besteht nicht mehr; Unsere Firma besteht nun seit mehr als zehn Jahren
2.etwas bleibt bestehen etwas ist auch in Zukunft vorhanden ≈ etwas dauert an: Die Gefahr bleibt weiterhin bestehen
3.etwas bestehen lassen etwas nicht ändern ≈ beibehalten: die alten Verhältnisse bestehen lassen || ►Bestand
be•ste•hen
2; bestand, hat bestanden; [Vi]
1.etwas besteht aus etwas etwas ist aus einem bestimmten Stoff od. Material: Der Tisch besteht aus Holz
2.etwas besteht aus etwas etwas hat mehrere Teile: Die Wohnung besteht aus fünf Zimmern, Küche und Bad; Das Lexikon besteht aus drei Bänden
3.etwas besteht in etwas(Dat) etwas hat etwas zum Inhalt: Ihre Aufgabe besteht im Wesentlichen darin, den Text auf Rechtschreibfehler zu überprüfen
be•ste•hen
3; bestand, hat bestanden; [Vt/i]
1. (etwas) bestehenbesonders bei einer Prüfung, einem Test od. bei etwas Gefährlichem Erfolg haben <eine Prüfung, die Probezeit, einen Kampf bestehen>: Er hat (das Examen mit der Note „gut“) bestanden; [Vi]
2.in etwas(Dat)bestehen in einer schwierigen od. gefährlichen Situation stark genug sein, um Erfolg zu haben ≈ sich in/bei etwas bewähren <in der Prüfung, im Kampf bestehen>
be•ste•hen
4; bestand, hat bestanden; [Vi] (gegenüber jemandem) auf etwas(Dat)bestehen eine Meinung od. Forderung mit Nachdruck und beharrlich vertreten ≈ auf etwas beharren <auf seiner Meinung, seinem Recht bestehen>: Er besteht darauf, dass in seinem Zimmer nicht geraucht wird; Sie bestand darauf mitzu kommen
(bəˈʃteːən) verb intransitiv untrennbar, unreg., kein -ge-
1. Bedarf, Gefahr, Möglichkeit existieren, vorhanden sein Besteht denn noch Hoffnung, dass er wieder gesund wird? Es bleiben weiterhin Zweifel bestehen. Es besteht ein hohes Risiko, dass ... seit Bestehen der Firma
2. Prüfung schaffen, erfolgreich meistern Er hat (die Prüfung) nicht bestanden.
3. etw. energisch fordern, nicht davon abgehen auf seinem Recht bestehen Ich bestehe darauf, dass du dich bei mir entschuldigst! Er bestand darauf, gehört zu werden.
4. sich aus etw. zusammensetzen Das Examen besteht aus zwei schriftlichen und zwei mündlichen Prüfungen. Das T-Shirt besteht aus reiner Baumwolle.
5. etw. hat etw. zum Inhalt Worin besteht meine Aufgabe?
6. in einer Situation Erfolg haben, zeigen, was man kann im Kampf / in einer Gefahr bestehen
(= existieren) → to exist, to be in existence; (Brauch auch) → to be extant; (Zweifel, Hoffnung, Aussicht, Gefahr, Probleme etc) → to exist; bestehen bleiben(Frage, Hoffnung etc) → to remain; die Universität/Firma besteht seit hundert Jahren → the university/firm has been in existenceor has existed for a hundredyears; es besteht die Aussicht/der Verdacht/die Hoffnung, dass … → there is a prospect/a suspicion/(a) hope that …
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.