beide
1. verwendet, um auszudrücken, dass die genannte Sache sich auf jede(s) einzelne von zwei Dingen oder Personen bezieht Sie lud beide zu ihrem Fest ein., Beide Straßen führen nach Rom., Er war beide Mal(e) mit im Urlaub., einer der beiden Freunde, in unser beider Interesse, Das gilt für beides: den Transfer und die Ankunft., Du hast dich in beidem getäuscht., Sie haben beide Häuser verkauft., keins von beiden, in beiden Fällen
2. kein Plur. verwendet, um auszudrücken, dass die eine Sache die andere nicht ausschließt Ich habe beides vor – im Urlaub mich zu erholen und zu arbeiten., Er liebt beides, das Theater und die Oper., Wir brauchen beides – das Auto und die Fahrräder. Kleinschreibung→R 3.15 wir beide die(se) beiden alle(s) beide(s) einer von (den) beiden Getrenntschreibung→R 4.5 beide Mal(e)