Krabbelalter

Krạb·bel·al·ter

 <Krabbelalters> das Krabbelalter SUBST kein Plur. das Alter, in dem ein Kind auf dem Boden krabbelt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

krạb•beln

; krabbelte, ist/hat gekrabbelt; [Vt] (hat)
1. jemanden krabbeln nordd gespr ≈ kitzeln; [Vi] (ist)
2. (besonders als kleines Kind) sich auf Händen und Knien vorwärtsbewegen: Das Baby krabbelte zum Tisch und zog sich an ihm hoch
|| K-: Krabbelalter, Krabbelkind
3. <ein Insekt, eine Spinne o. Ä.> krabbelt (irgendwo) ein Insekt, eine Spinne o. Ä. bewegt sich am Boden o. Ä. fort
|| NB: kriechen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.