Disharmonie

Dịs·har·mo·nie

 <Disharmonie, Disharmonien> die Disharmonie SUBST geh. Harmonie
1. die Tatsache, dass etwas nicht zusammenpasst die Disharmonie der Farben
2. Unstimmigkeit, Streit Die Disharmonie in dieser Familie ist offensichtlich.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

dis•har•mo•nisch

, dịs•har•mo•nisch Adj; geschr
1. <Farben, Töne> so, dass sie nicht gut zusammenpassen ↔ harmonisch (1)
2. mit Streit ↔ harmonisch (3): Ihre Begegnung verlief disharmonisch
|| hierzu Dis•har•mo•nie, Dịs•har•mo•nie die; -, -n; dis•har•mo•nie•ren, dịs•har•mo•nie•ren (hat) Vi
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Übersetzungen

Disharmonie

disharmony

Disharmonie

disarmonia

Disharmonie

التنافر

Disharmonie

Disharmoni

Disharmonie

不調和

Dis|har|mo|nie

f (Mus) → discord, dissonance, disharmony; (fig: = Unstimmigkeit) → discord no pl, → friction no pl, → disagreement; (von Farben)clash
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.