Betrügerin

Be·trü·ger

, Be·trü·ge·rin <Betrügers, Betrüger> der Betrüger SUBST jmd., der andere betrügt Wir sind auf einen Betrüger hereingefallen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

be•trü•gen

; betrog, hat betrogen; [Vt]
1. jemanden (um etwas) betrügen jemanden bewusst täuschen, meist um damit Geld zu bekommen: jemanden beim Kauf eines Gebrauchtwagens betrügen; Er wurde um seinen Lohn betrogen
2. jemanden (mit jemandem) betrügen außerhalb der Ehe (od. einer Zweierbeziehung) sexuelle Kontakte haben; [Vr]
3. sich (selbst) betrügen sich selbst etwas glauben machen wollen, was nicht der Wirklichkeit entspricht, und sich dadurch selbst schaden: Du betrügst dich selbst, wenn du von deiner neuen Arbeit zu viel erwartest
|| zu
1. be•trü•ge•risch Adj; Be•trü•ger der; -s, -; Be•trü•ge•rin die; -, -nen
|| zu Betrügerei -ei
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Betrügerin

cheat, impostor, fraud
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.