Betrüger

Be·trü·ger

, Be·trü·ge·rin <Betrügers, Betrüger> der Betrüger SUBST jmd., der andere betrügt Wir sind auf einen Betrüger hereingefallen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

be•trü•gen

; betrog, hat betrogen; [Vt]
1. jemanden (um etwas) betrügen jemanden bewusst täuschen, meist um damit Geld zu bekommen: jemanden beim Kauf eines Gebrauchtwagens betrügen; Er wurde um seinen Lohn betrogen
2. jemanden (mit jemandem) betrügen außerhalb der Ehe (od. einer Zweierbeziehung) sexuelle Kontakte haben; [Vr]
3. sich (selbst) betrügen sich selbst etwas glauben machen wollen, was nicht der Wirklichkeit entspricht, und sich dadurch selbst schaden: Du betrügst dich selbst, wenn du von deiner neuen Arbeit zu viel erwartest
|| zu
1. be•trü•ge•risch Adj; Be•trü•ger der; -s, -; Be•trü•ge•rin die; -, -nen
|| zu Betrügerei -ei
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Betrüger

(bəˈtryːgɐ)
substantiv männlich
Betrügers , Betrüger

Betrügerin

(bəˈtryːgərɪn)
substantiv weiblich
Betrügerin , Betrügerinnen
1. Recht
2.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Übersetzungen

Betrüger

impostor, blackleg, cheat, fraud, crook, beguiler, beguilers, blacklegs, cheater, deceiver, diddler, impostors, peculator, peculators, swindler

Betrüger

dolandırıcış üçkâğıtçı, dolandırıcı, düzenbaz

Betrüger

imbroglione, truffatore, bidoniere, triuffatore

Betrüger

обманщик, жулик, мошенничество

Betrüger

غَشَّاش, نَصَّاب

Betrüger

darebák, podvodník

Betrüger

slyngel, snyd

Betrüger

αγύρτης, απάτη

Betrüger

malhechor, tramposo

Betrüger

huijari, konna

Betrüger

escroc, tricheur

Betrüger

varalica

Betrüger

ペテン師, 詐欺師

Betrüger

사기꾼, 속임수

Betrüger

bedrieger, oplichter

Betrüger

bedrager, kjeltring

Betrüger

oszust

Betrüger

aldrabão, desonesto, impostor

Betrüger

skojare, skurk

Betrüger

การคดโกง, คนทุจริต

Betrüger

kẻ lừa đảo, kẻ lừa gạt

Betrüger

欺骗, 骗子

Be|trü|ger

m <-s, ->, Be|trü|ge|rin
f <-, -nen> (beim Spiel) → cheat; (geschäftlich) → swindler; (Jur) → defrauder; (= Hochstapler)confidence trickster (esp Brit), → con man/woman
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.