Aufpasser

auf•pas•sen

(hat) [Vi]
1. seine Aufmerksamkeit auf etwas (oft Wichtiges) lenken, sich konzentrieren: In der Schule musst du aufpassen; Pass auf, dass dich niemand sieht!
2. auf jemanden/etwas aufpassen jemanden/etwas beobachten, sodass nichts Unerwünschtes passiert ≈ jemanden/etwas beaufsichtigen: auf die Kinder aufpassen; Kannst du mal schnell auf meine Tasche aufpassen?
|| zu
2. Auf•pas•ser der; -s, -; Auf•pas•se•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

Aufpasser:

AufseherBewacher, Supervisor (fachsprachlich), Wächter, Hüter, Wachhund (umgangssprachlich), Wärter,
Übersetzungen

Aufpasser

overseer

Aufpasser

sorvegliante

Auf|pas|ser

m <-s, ->, Auf|pas|se|rin
f <-, -nen> (pej: = Aufseher, Spitzel) → spy (pej), → watchdog (inf); (für VIP etc) → minder; (= Beobachter)supervisor; (bei Examen) → invigilator; (= Wächter)guard
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.