Ạr·mut
die Armut SUBST kein Plur.1. der Zustand, dass jmd. sehr arm ist in Armut leben
-sbericht, -sflüchtling, -sgrenze, -srisiko
2. Kargheit der Zustand, dass von etwas nur sehr wenig vorhanden ist die Armut seiner Sprache, geistige Armut
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạr•mut
die; -; nur Sg 1. der Zustand, arm (1) zu sein, der (sehr) große Mangel an Geld und Besitz ≈ Mittellosigkeit ↔ Reichtum <in Armut leben; in einem Land herrscht bittere, tiefe, drückende Armut>
2. Armut (an etwas (Dat)) der Zustand, arm (2) an etwas zu sein ≈ Dürftigkeit ↔ Reichtum: die Armut eines Textes an sachlichen Informationen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Armut
(ˈarmuːt)
substantiv weiblich nur Singular Armut1. Reichtum Mangel an Geld und Besitz in bitterster Armut leben
2. figurativ Zustand, wenig von etw. zu enthalten, haben ein Zeichen geistiger Armut Ideenarmut Schadstoffarmut
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.