<zwinkerst, zwinkerte, hat gezwinkert> zwinkern VERB (ohne OBJ) jmd. zwinkert Dat. für kurze Zeit ein Auge oder die Augen in schnellem Wechsel schließen und wieder öffnen nervös zwinkern, mit dem linken Auge zwinkern, Sie zwinkerte vor Schreck mit den Augen., Er zwinkert dauernd in unsere Richtung, was will er damit andeuten? zu-
zwịn•kern
; zwinkerte, hat gezwinkert; [Vi] eines od. beide Augen (mehrmals) kurz schließen, meist um so jemandem etwas zu signalisieren <nervös, freundlich zwinkern; mit dem Auge, mit den Augen zwinkern>: Das war nur ein Scherz von ihm. Hast du nicht gesehen, wie er gezwinkert hat? || NB: ↑blinzeln
zwinkern
(ˈʦvɪŋkɐn) verb intransitiv
1. ein Auge oder beide Augen kurz schließen und wieder öffnen Der Rauch brannte mir in den Augen, so dass ich zwinkern musste.
2. zwinkern1 , um jdm etw. zu signalisieren freundlich (mit den Augen) zwinkern
vi → to blink; (um jdm etw zu bedeuten) → to wink; (lustig) → to twinkle; mit den Augen zwinkern → to blink (one’s eyes) (;), → to wink (;), → to twinkle