zwingen
(weiter geleitet durch zwing)zwịn·gen
<zwingst, zwang, hat gezwungen> zwingenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. zwingt jmdn. zu etwas Dat./etwas zu tun mit Gewalt oder durch Drohungen bewirken, dass jmd. etwas gegen seinen Willen tut Er zwang mich, für ihn zu stehlen., Sie wurden mit vorgehaltener Waffe gezwungen, das Geld herauszugeben., Du kannst mich nicht zwingen mitzukommen.
2. etwas zwingt jmdn. zu etwas Dat./etwas zu tun für jmdn. notwendig machen; erfordern Der Sturm zwang uns, Halt zu machen., Die Notsituation zwang sie, die Reserven anzugreifen., Wir waren leider gezwungen aufzugeben.
3. jmd. zwingt jmdn./etwas irgendwohin mit Gewalt an eine Stelle bringen Er zwang ihn zu Boden., Sie zwang sich/ihren Kopf durch den engen Spalt.
II. VERB (mit SICH) jmd. zwingt sich zu etwas Dat./etwas zu tun sich überwinden Ich muss mich sehr zwingen, das zu tun., Er zwang sich zu lächeln. sich gezwungen sehen geh. verhüll. müssen Wir sehen uns leider gezwungen, Ihnen zu kündigen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zwịn•gen
; zwang, hat gezwungen; [Vt]1. jemanden zu etwas zwingen jemanden durch Drohungen, Gewalt o. Ä. dazu bringen, etwas Bestimmtes zu tun ≈ nötigen: Er zwang uns, ihm Geld zu geben
2. etwas zwingt jemanden zu etwas etwas macht ein bestimmtes Verhalten notwendig: Der Sturm zwang uns (dazu) umzu kehren
3. jemanden irgendwohin zwingen jemanden gewaltsam an einen Ort, in eine bestimmte Position bringen: jemanden zu Boden zwingen; [Vr]
4. sich zu etwas zwingen streng gegen sich selbst sein und etwas tun, was man nicht mag: sich zur Ruhe zwingen; sich zwingen, wach zu bleiben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zwingen
(ˈʦvɪŋən)verb
zwanggezwungen
1. Person jdn durch Drohungen oder Gewalt dazu bringen, etw. zu tun Du kannst mich nicht dazu zwingen, dir zu helfen! Die Kinder wurden zum Mitfahren gezwungen.
2. Umstand, Situation etw. Bestimmtes nötig machen Der Sturm zwang uns zur Umkehr. Ich habe zwingende Gründe dafür.
Leider sehe ich mich gezwungen, Sie zu entlassen.
Leider sehe ich mich gezwungen, Sie zu entlassen.
3. etw. tun, was man eigentlich nicht will Sie zwang sich, ein paar Bissen zu essen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zwingen
Partizip Perfekt: gezwungen
Gerundium: zwingend
Indikativ Präsens |
---|
ich zwinge |
du zwingst |
er/sie/es zwingt |
wir zwingen |
ihr zwingt |
sie/Sie zwingen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zwingen
compel, force, make, to bludgeon, to coerce, to compel, to constrain, to force, to oblige, impel, reducezwingen
forzare, costringere, costrìngere, obbligare, farezwingen
dwingen, noodzaken, verplichten, forcezwingen
forçar, obrigar, constrangerzwingen
sundidazwingen
pakottaazwingen
заставить, принуждать, вынудить, вынуждатьzwingen
εκβιάζω, εξαναγκάζω, υποχρεώνωzwingen
nutit, přimětzwingen
tvang, tvingezwingen
natjerati, prisilitizwingen
させる, 強いるzwingen
강요하다, 시키다zwingen
tvingezwingen
zmusićzwingen
få någon att, tvingazwingen
บังคับ, สั่งให้ทำzwingen
cưỡng ép, khiến ai đózwingen
силаzwingen
力zwingen
כוחzwịn|gen
pret <zwạng>, ptp <gezwụngen>vt
(= nötigen) → to force, to compel; jdn zwingen, etw zu tun → to force or compel sb to do sth; er hat mich gezwungen, das zu tun → he forced or compelled me to do it, he made me do it; jdn zu etw zwingen → to force sb to do sth; sie ist dazu gezwungen worden → she was forced or compelled or made to do it; ich lasse mich nicht (dazu) zwingen → I won’t be forced (to do it or into it), I won’t respond to force; jdn an den Verhandlungstisch zwingen → to force sb to the bargaining table; jdn zum Handeln zwingen → to force sb into action or to act; jdn zum Gehorsam zwingen → to force or compel sb to obey, to make sb obey; jdn zur Prostitution zwingen → to force sb into prostitution; die Regierung wurde zum Rücktritt gezwungen → the government was forced or compelled to step down; man kann niemanden zu seinem Glück zwingen → you can’t force people ? auch gezwungen, Knie, sehen 2
(dial inf: = bewältigen) Essen, Arbeit → to manage
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. zwingen, etw. zu tun | → | to shanghai sb. into doing sth. [coll.] |
jdn. zu etw. zwingen | → | to sandbag sb. into sth. [Am.] [coll.] |
jdn. in die Knie zwingen [fig.] | → | to bring sb. to her/his knees [fig.] |