zu·wi·der·han·deln <handelst zuwider , handelte zuwider , hat zuwidergehandelt > zuwiderhandeln VERB (ohne OBJ) jmd. handelt etwas Dat. zuwider amtsspr. : befolgen, einhalten gegen Bestimmungen verstoßen einer Anweisung/einem Gesetz zuwiderhandeln PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•wi •der•han•deln ; handelte zuwider, hat zuwidergehandelt ; [Vi] etwas (Dat) zuwiderhandeln besonders Adm geschr ; gegen einen Befehl, ein Verbot o. Ä. verstoßen: einem Gesetz zuwiderhandeln || hierzu Zu•wi •der•han•deln•de der/die ; -n, -n ; Zu•wi •der•hand•lung die TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zuwiderhandeln (ʦuˈviːdɐhandəln ) verb trennbar offiziell Recht gegen ein Gestz / Verbot o. Ä. verstoßen der Anordnung des Gerichts, ein Fahrtenbuch zu führen, zuwidergehandelt haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zuwiderhandeln Partizip Perfekt: zuwidergehandeltGerundium: zuwiderhandelndIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich handele zuwider ich handle zuwider du handelst zuwider er/sie/es handelt zuwider wir handeln zuwider ihr handelt zuwider sie/Sie handeln zuwider
Präteritum ich handelte zuwider du handeltest zuwider er/sie/es handelte zuwider wir handelten zuwider ihr handeltet zuwider sie/Sie handelten zuwider
Futur ich werde zuwiderhandeln du wirst zuwiderhandeln er/sie/es wird zuwiderhandeln wir werden zuwiderhandeln ihr werdet zuwiderhandeln sie/Sie werden zuwiderhandeln
Würde-Form ich würde zuwiderhandeln du würdest zuwiderhandeln er/sie/es würde zuwiderhandeln wir würden zuwiderhandeln ihr würdet zuwiderhandeln sie/Sie würden zuwiderhandeln
Konjunktiv I ich handele zuwider du handelest zuwider du handlest zuwider er/sie/es handele zuwider wir handelen zuwider wir handlen zuwider ihr handelet zuwider ihr handlet zuwider sie/Sie handelen zuwider sie/Sie handlen zuwider
Konjunktiv II ich handelte zuwider du handeltest zuwider er/sie/es handelte zuwider wir handelten zuwider ihr handeltet zuwider sie/Sie handelten zuwider
Imperativ handele zuwider (du) handle zuwider (du) handelt zuwider (ihr) handeln Sie zuwider
Futur Perfekt ich werde zuwidergehandelt haben du wirst zuwidergehandelt haben er/sie/es wird zuwidergehandelt haben wir werden zuwidergehandelt haben ihr werdet zuwidergehandelt haben sie/Sie werden zuwidergehandelt haben
Präsensperfekt ich habe zuwidergehandelt du hast zuwidergehandelt er/sie/es hat zuwidergehandelt wir haben zuwidergehandelt ihr habt zuwidergehandelt sie/Sie haben zuwidergehandelt
Plusquamperfekt ich hatte zuwidergehandelt du hattest zuwidergehandelt er/sie/es hatte zuwidergehandelt wir hatten zuwidergehandelt ihr hattet zuwidergehandelt sie/Sie hatten zuwidergehandelt
Konjunktiv I Perfekt ich habe zuwidergehandelt du habest zuwidergehandelt er/sie/es habe zuwidergehandelt wir haben zuwidergehandelt ihr habet zuwidergehandelt sie/Sie haben zuwidergehandelt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte zuwidergehandelt du hättest zuwidergehandelt er/sie/es hätte zuwidergehandelt wir hätten zuwidergehandelt ihr hättet zuwidergehandelt sie/Sie hätten zuwidergehandelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011