zuschneiden
zu·schnei·den
<schneidest zu, schnitt zu, hat zugeschnitten> zuschneiden VERB (mit OBJ)1. jmd. schneidet etwas zu etwas so schneiden, dass es die richtige Form für einen bestimmten Zweck hat Stoffbahnen/Tapeten zuschneiden
2. jmd. schneidet etwas auf jmdn. zu etwas für die Bedürfnisse von jmdm. anpassen ein Angebot auf Jugendliche zuschneiden, Diese Fernsehsendung ist speziell auf ältere Menschen zugeschnitten.
zu•schnei•den
(hat) [Vt]1. etwas zuschneiden ↑ zu- (7)
2. etwas zuschneiden den Stoff für etwas zuschneiden (1): einen Rock zuschneiden
|| ID etwas ist auf jemanden/etwas zugeschnitten etwas ist so gestaltet, dass es für jemanden/etwas gut passt: Das Programm war ganz auf den Geschmack junger Leute zugeschnitten
|| ► Zuschnitt
|| ID etwas ist auf jemanden/etwas zugeschnitten etwas ist so gestaltet, dass es für jemanden/etwas gut passt: Das Programm war ganz auf den Geschmack junger Leute zugeschnitten
|| ► Zuschnitt
zuschneiden
(ˈʦuːʃnaidən)verb transitiv trennbar, unreg.
durch Schneiden in die benötigte Form bringen Holzlatten zuschneiden lassen den Stoff für ein Kleid zuschneiden
figurativ so gestaltet sein, dass etw. für jdn / etw. passt ein ganz auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittenes Mobiltelefon
figurativ so gestaltet sein, dass etw. für jdn / etw. passt ein ganz auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittenes Mobiltelefon
zuschneiden
Partizip Perfekt: zugeschnitten
Gerundium: zuschneidend
Indikativ Präsens |
---|
ich schneide zu |
du schneidest zu |
er/sie/es schneidet zu |
wir schneiden zu |
ihr schneidet zu |
sie/Sie schneiden zu |