Zuschicke Übersetzung zuschicke Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/zuschicke
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.277.261.846 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

zuschicken

(weiter geleitet durch zuschicke)

zu·schi·cken

 <schickst zu, schickte zu, hat zugeschickt> zuschicken VERB (mit OBJ) jmd. schickt jmdm. etwas zu jmdmd. etwas mit der Post an dessen Anschrift schicken jemandem die bestellten CDs/die benötigten Ersatzteile/ein Formular/einen Fragebogen zuschicken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

zu•schi•cken

(hat) [Vt] (jemandem) etwas zuschicken jemandem etwas schicken, senden: jemandem eine Rechnung zuschicken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

zuschicken

(ˈʦuːʃɪkən)
verb transitiv trennbar
jdm etw. mit der Post schicken Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

zuschicken


Partizip Perfekt: zugeschickt
Gerundium: zuschickend

Indikativ Präsens
ich schicke zu
du schickst zu
er/sie/es schickt zu
wir schicken zu
ihr schickt zu
sie/Sie schicken zu
Präteritum
ich schickte zu
du schicktest zu
er/sie/es schickte zu
wir schickten zu
ihr schicktet zu
sie/Sie schickten zu
Futur
ich werde zuschicken
du wirst zuschicken
er/sie/es wird zuschicken
wir werden zuschicken
ihr werdet zuschicken
sie/Sie werden zuschicken
Würde-Form
ich würde zuschicken
du würdest zuschicken
er/sie/es würde zuschicken
wir würden zuschicken
ihr würdet zuschicken
sie/Sie würden zuschicken
Konjunktiv I
ich schicke zu
du schickest zu
er/sie/es schicke zu
wir schicken zu
ihr schicket zu
sie/Sie schicken zu
Konjunktiv II
ich schickte zu
du schicktest zu
er/sie/es schickte zu
wir schickten zu
ihr schicktet zu
sie/Sie schickten zu
Imperativ
schick zu (du)
schicke zu (du)
schickt zu (ihr)
schicken Sie zu
Futur Perfekt
ich werde zugeschickt haben
du wirst zugeschickt haben
er/sie/es wird zugeschickt haben
wir werden zugeschickt haben
ihr werdet zugeschickt haben
sie/Sie werden zugeschickt haben
Präsensperfekt
ich habe zugeschickt
du hast zugeschickt
er/sie/es hat zugeschickt
wir haben zugeschickt
ihr habt zugeschickt
sie/Sie haben zugeschickt
Plusquamperfekt
ich hatte zugeschickt
du hattest zugeschickt
er/sie/es hatte zugeschickt
wir hatten zugeschickt
ihr hattet zugeschickt
sie/Sie hatten zugeschickt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe zugeschickt
du habest zugeschickt
er/sie/es habe zugeschickt
wir haben zugeschickt
ihr habet zugeschickt
sie/Sie haben zugeschickt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte zugeschickt
du hättest zugeschickt
er/sie/es hätte zugeschickt
wir hätten zugeschickt
ihr hättet zugeschickt
sie/Sie hätten zugeschickt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

zuschicken

göndermek, yollamak

zuschicken

adresser

zuschicken

enviar

zuschicken

enviar

zuschicken

发送

zuschicken

發送

zuschicken

sende

zuschicken

보내기

zuschicken

skicka

zuschicken

ส่ง

zu+schi|cken

vt sep jdm etw zuschicken → to send sth to sb, to send sb sth; (mit der Post® auch) → to post (Brit) → or mail (esp US) → sth to sb; sich (dat) etw zuschicken lassen → to send for sth; etw zugeschickt bekommen → to receive sth (→ by post (Brit) → or mail), to get sth sent to one
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • zuschauen
  • zuschauend
  • zuschauens
  • Zuschauer
  • Zuschauer-
  • Zuschauerin
  • zuschauerinnen
  • Zuschauermenge
  • zuschauern
  • Zuschauerraum
  • zuschauerraume
  • Zuschauerräume
  • zuschauerräumen
  • zuschauerraumes
  • Zuschauerraums
  • Zuschauers
  • Zuschauerschwund
  • Zuschauertribüne
  • Zuschauertribünen
  • Zuschauerzahl
  • Zuschauerzahlen
  • zuschauest
  • zuschauet
  • zuschaufeln
  • zuschaust
  • zuschaut
  • zuschaute
  • zuschauten
  • zuschautest
  • zuschautet
  • zuschicke
  • zuschicken
  • zuschickend
  • zuschickens
  • zuschicket
  • zuschickst
  • zuschickt
  • zuschickte
  • zuschickten
  • zuschicktest
  • zuschiebe
  • zuschieben
  • zuschiebend
  • zuschiebens
  • zuschiebst
  • zuschiebt
  • zuschieße
  • zuschießen
  • zuschießend
  • zuschießt
  • Zuschlag
  • Zuschlag-
  • Zuschlage
  • Zuschläge
  • zuschlagen
  • zuschlägen
  • zuschlagend
  • zuschlagens
  • zuschlages
  • zuschlagfrei
  • zuschlagpflichtig
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.