zu·sạm·men·trom·meln <trommelst zusammen , trommelte zusammen , hat zusammengetrommelt > zusammentrommeln VERB (mit OBJ) jmd. trommelt jmdn. zusammen umg. scherzh. bewirken, dass mehrere Personen sich an einem Ort treffen Er hat zu seinem fünfzigsten Geburtstag die gesamte Verwandtschaft zusammengetrommelt. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•sạm•men•trom•meln (hat) [Vt] jemanden (Kollekt oder Pl) zusammentrommeln gespr ; meist hum ; viele Personen auffordern, an einen bestimmten Ort zu kommen, um sich dort zu treffen TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zusammentrommeln (ʦuˈzaməntrɔməln ) verb transitiv trennbar umgangssprachlich aufrufen, irgendwo zusammenzukommen Sie trommelten die ganze Nachbarschaft zusammen, um das verschwundene Kind zu suchen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zusammentrommeln Partizip Perfekt: zusammengetrommeltGerundium: zusammentrommelndIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich trommele zusammen ich trommle zusammen du trommelst zusammen er/sie/es trommelt zusammen wir trommeln zusammen ihr trommelt zusammen sie/Sie trommeln zusammen
Präteritum ich trommelte zusammen du trommeltest zusammen er/sie/es trommelte zusammen wir trommelten zusammen ihr trommeltet zusammen sie/Sie trommelten zusammen
Futur ich werde zusammentrommeln du wirst zusammentrommeln er/sie/es wird zusammentrommeln wir werden zusammentrommeln ihr werdet zusammentrommeln sie/Sie werden zusammentrommeln
Würde-Form ich würde zusammentrommeln du würdest zusammentrommeln er/sie/es würde zusammentrommeln wir würden zusammentrommeln ihr würdet zusammentrommeln sie/Sie würden zusammentrommeln
Konjunktiv I ich trommele zusammen du trommelest zusammen du trommlest zusammen er/sie/es trommele zusammen wir trommelen zusammen wir trommlen zusammen ihr trommelet zusammen ihr trommlet zusammen sie/Sie trommelen zusammen sie/Sie trommlen zusammen
Konjunktiv II ich trommelte zusammen du trommeltest zusammen er/sie/es trommelte zusammen wir trommelten zusammen ihr trommeltet zusammen sie/Sie trommelten zusammen
Imperativ trommele zusammen (du) trommle zusammen (du) trommelt zusammen (ihr) trommeln Sie zusammen
Futur Perfekt ich werde zusammengetrommelt haben du wirst zusammengetrommelt haben er/sie/es wird zusammengetrommelt haben wir werden zusammengetrommelt haben ihr werdet zusammengetrommelt haben sie/Sie werden zusammengetrommelt haben
Präsensperfekt ich habe zusammengetrommelt du hast zusammengetrommelt er/sie/es hat zusammengetrommelt wir haben zusammengetrommelt ihr habt zusammengetrommelt sie/Sie haben zusammengetrommelt
Plusquamperfekt ich hatte zusammengetrommelt du hattest zusammengetrommelt er/sie/es hatte zusammengetrommelt wir hatten zusammengetrommelt ihr hattet zusammengetrommelt sie/Sie hatten zusammengetrommelt
Konjunktiv I Perfekt ich habe zusammengetrommelt du habest zusammengetrommelt er/sie/es habe zusammengetrommelt wir haben zusammengetrommelt ihr habet zusammengetrommelt sie/Sie haben zusammengetrommelt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte zusammengetrommelt du hättest zusammengetrommelt er/sie/es hätte zusammengetrommelt wir hätten zusammengetrommelt ihr hättet zusammengetrommelt sie/Sie hätten zusammengetrommelt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011