zu•sạm•men•ste•hen (hat/südd (A) (CH) ist) [Vi] 1. jemand steht mit jemandem zusammen ; <Personen> stehen zusammen zwei od. mehrere Personen stehen nebeneinander: Wir standen noch lange vor dem Kino zusammen und diskutierten
2. <Personen> stehen zusammen zwei od. mehrere Personen halten zusammen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zusammenstehen Partizip Perfekt: zusammengestandenGerundium: zusammenstehendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich stehe zusammen du stehst zusammen er/sie/es steht zusammen wir stehen zusammen ihr steht zusammen sie/Sie stehen zusammen
Präteritum ich stand zusammen du standest zusammen du standst zusammen er/sie/es stand zusammen wir standen zusammen ihr standet zusammen sie/Sie standen zusammen
Futur ich werde zusammenstehen du wirst zusammenstehen er/sie/es wird zusammenstehen wir werden zusammenstehen ihr werdet zusammenstehen sie/Sie werden zusammenstehen
Würde-Form ich würde zusammenstehen du würdest zusammenstehen er/sie/es würde zusammenstehen wir würden zusammenstehen ihr würdet zusammenstehen sie/Sie würden zusammenstehen
Konjunktiv I ich stehe zusammen du stehest zusammen er/sie/es stehe zusammen wir stehen zusammen ihr stehet zusammen sie/Sie stehen zusammen
Konjunktiv II ich stünde zusammen ich stände zusammen du stündest zusammen du ständest zusammen er/sie/es stünde zusammen er/sie/es stände zusammen wir stünden zusammen wir ständen zusammen ihr stündet zusammen ihr ständet zusammen sie/Sie stünden zusammen sie/Sie ständen zusammen
Imperativ steh zusammen (du) steht zusammen (ihr) stehen Sie zusammen
Futur Perfekt ich werde zusammengestanden haben du wirst zusammengestanden haben er/sie/es wird zusammengestanden haben wir werden zusammengestanden haben ihr werdet zusammengestanden haben sie/Sie werden zusammengestanden haben
Präsensperfekt ich habe zusammengestanden du hast zusammengestanden er/sie/es hat zusammengestanden wir haben zusammengestanden ihr habt zusammengestanden sie/Sie haben zusammengestanden
Plusquamperfekt ich hatte zusammengestanden du hattest zusammengestanden er/sie/es hatte zusammengestanden wir hatten zusammengestanden ihr hattet zusammengestanden sie/Sie hatten zusammengestanden
Konjunktiv I Perfekt ich habe zusammengestanden du habest zusammengestanden er/sie/es habe zusammengestanden wir haben zusammengestanden ihr habet zusammengestanden sie/Sie haben zusammengestanden
Konjunktiv II Perfekt ich hätte zusammengestanden du hättest zusammengestanden er/sie/es hätte zusammengestanden wir hätten zusammengestanden ihr hättet zusammengestanden sie/Sie hätten zusammengestanden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011