zusammenfahren
(weiter geleitet durch zusammengefahren)zu·sạm·men·fah·ren
<fährst zusammen, fuhr zusammen, hat zusammengefahren, ist zusammengefahren> zusammenfahrenI. VERB (mit OBJ) jmd. fährt jmdn./etwas zusammen umg. gegen jmdn. oder etwas fahren und ihn/es schwer verletzen oder beschädigen An der Kreuzung wurde schon wieder ein Radfahrer zusammengefahren., Er hat schon das zweite Auto zusammengefahren.
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd./etwas fährt mit jmdm./etwas zusammen kfz: beim Fahren mit jmdm. oder etwas zusammenstoßen Wie konnten die Autos zusammenfahren?, Er ist beim Überholen mit einem LKW zusammengefahren.
2. jmd. fährt zusammen zusammenzucken erschrecken und dies auch körperlich zeigen, indem man z. B. die Schultern einzieht Sie fuhr erschrocken zusammen. Zusammenschreibung→R 4.6 Er ist zusammengefahren, als sein Name aufgerufen wurde. siehe aber zusammen
zu•sạm•men•fah•ren
[Vt] (hat)1. jemanden/etwas zusammenfahren gespr; (bei einem Unfall) mit dem Auto gegen jemanden od. etwas fahren, ihn verletzen od. es beschädigen: Er übersah beim Abbiegen den Radfahrer und fuhr ihn zusammen; [Vi] (ist)
2. jemand/ein Fahrzeug fährt mit jemandem/einem Fahrzeug zusammen; <Autofahrer/Fahrzeuge o. Ä.> fahren zusammen zwei od. mehrere Fahrzeuge (od. deren Fahrer) prallen beim Fahren aufeinander: Die zwei Züge fuhren auf offener Strecke zusammen
3. (meist vor Schreck) eine plötzliche, unkontrollierte Bewegung mit dem Körper machen <vor Schreck, Entsetzen zusammenfahren>
|| NB: aber: Wir sind zusammen (= gemeinsam) gefahren (getrennt geschrieben)
|| NB: aber: Wir sind zusammen (= gemeinsam) gefahren (getrennt geschrieben)
zusammenfahren
(ʦuˈzamənfaːrən)verb trennbar, unreg.
umgangssprachlich jdn / etw. mit einem Fahrzeug verletzen oder beschädigen Der Wagen hätte beinahe das Kind zusammengefahren.
umgangssprachlich Perfekt mit sein gegeneinander fahren Die beiden Radfahren sind an der Kreuzung zusammengefahren. Der Traktor ist mit dem Lkw zusammengefahren.
Perfekt mit sein jd zuckt vor Schreck zusammen Sie fuhr zusammen, als jemand ihr von hinten auf die Schulter tippte.
umgangssprachlich Perfekt mit sein gegeneinander fahren Die beiden Radfahren sind an der Kreuzung zusammengefahren. Der Traktor ist mit dem Lkw zusammengefahren.
Perfekt mit sein jd zuckt vor Schreck zusammen Sie fuhr zusammen, als jemand ihr von hinten auf die Schulter tippte.
zusammenfahren
Partizip Perfekt: zusammengefahren
Gerundium: zusammenfahrend
Indikativ Präsens |
---|
ich fahre zusammen |
du fährst zusammen |
er/sie/es fährt zusammen |
wir fahren zusammen |
ihr fahrt zusammen |
sie/Sie fahren zusammen |
Übersetzungen