zu·sạm·men·bau·en <baust zusammen , baute zusammen , hat zusammengebaut > zusammenbauen VERB (mit OBJ) jmd. baut etwas zusammen montieren demontieren, zerlegen etwas aus einzelnen Teilen zu einem Ganzen bauen Das Fahrrad lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenbauen. Zusammenbau PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•sạm•men•bau•en (hat) [Vt] etwas zusammenbauen etwas aus einzelnen Teilen bauen ≈ zusammensetzen, montieren <ein Auto, ein Radio, ein Bett usw zusammenbauen> || hierzu Zu•sạm•men•bau der ; nur Sg TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zusammenbauen Partizip Perfekt: zusammengebautGerundium: zusammenbauendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich baue zusammen du baust zusammen er/sie/es baut zusammen wir bauen zusammen ihr baut zusammen sie/Sie bauen zusammen
Präteritum ich baute zusammen du bautest zusammen er/sie/es baute zusammen wir bauten zusammen ihr bautet zusammen sie/Sie bauten zusammen
Futur ich werde zusammenbauen du wirst zusammenbauen er/sie/es wird zusammenbauen wir werden zusammenbauen ihr werdet zusammenbauen sie/Sie werden zusammenbauen
Würde-Form ich würde zusammenbauen du würdest zusammenbauen er/sie/es würde zusammenbauen wir würden zusammenbauen ihr würdet zusammenbauen sie/Sie würden zusammenbauen
Konjunktiv I ich baue zusammen du bauest zusammen er/sie/es baue zusammen wir bauen zusammen ihr bauet zusammen sie/Sie bauen zusammen
Konjunktiv II ich baute zusammen du bautest zusammen er/sie/es baute zusammen wir bauten zusammen ihr bautet zusammen sie/Sie bauten zusammen
Imperativ bau zusammen (du) baue zusammen (du) baut zusammen (ihr) bauen Sie zusammen
Futur Perfekt ich werde zusammengebaut haben du wirst zusammengebaut haben er/sie/es wird zusammengebaut haben wir werden zusammengebaut haben ihr werdet zusammengebaut haben sie/Sie werden zusammengebaut haben
Präsensperfekt ich habe zusammengebaut du hast zusammengebaut er/sie/es hat zusammengebaut wir haben zusammengebaut ihr habt zusammengebaut sie/Sie haben zusammengebaut
Plusquamperfekt ich hatte zusammengebaut du hattest zusammengebaut er/sie/es hatte zusammengebaut wir hatten zusammengebaut ihr hattet zusammengebaut sie/Sie hatten zusammengebaut
Konjunktiv I Perfekt ich habe zusammengebaut du habest zusammengebaut er/sie/es habe zusammengebaut wir haben zusammengebaut ihr habet zusammengebaut sie/Sie haben zusammengebaut
Konjunktiv II Perfekt ich hätte zusammengebaut du hättest zusammengebaut er/sie/es hätte zusammengebaut wir hätten zusammengebaut ihr hättet zusammengebaut sie/Sie hätten zusammengebaut
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011