zusammenbrechen
(weiter geleitet durch zusammenbrach)zu·sạm·men·bre·chen
<brichst zusammen, brach zusammen, ist zusammengebrochen> zusammenbrechen VERB (ohne OBJ)1. etwas bricht zusammen brechen und einstürzen Die Brücke ist unter der Last zusammengebrochen., Bei dem Erdbeben brachen zahlreiche Häuser zusammen.
2. etwas bricht zusammen nicht mehr richtig funktionieren Der Verkehr ist völlig zusammengebrochen., Sein Kreislauf ist zusammengebrochen., Unsere gesamte Planung ist zusammengebrochen.
3. jmd. bricht zusammen einen Schwächeanfall erleiden Er ist ganz plötzlich zusammengebrochen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•sạm•men•bre•chen
(ist) [Vi]1. jemand bricht zusammen jemand verliert plötzlich seine psychische od. körperliche Kraft (u. wird ohnmächtig, fällt auf den Boden od. beginnt zu weinen) <vor Schmerzen, unter einer Last zusammenbrechen>
2. etwas bricht zusammen etwas funktioniert als System (od. Kreislauf) nicht mehr <die Stromversorgung, das Telefonnetz, der Verkehr, der Kreislauf>
3. etwas bricht zusammen etwas zerfällt in einzelne Teile und stürzt auf den Boden ≈ etwas stürzt ein: Diese alten Mauern brechen bald zusammen
4. jemandes Widerstand bricht zusammen jemand kann sich gegen etwas nicht mehr wehren
|| zu
|| zu
1. und
2. Zu•sạm•men•bruch der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zusammenbrechen
(ʦuˈzamənbrɛxən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. Gebäude einstürzen Die alte Brücke drohte zusammenzubrechen.
2. Person kraftlos zu Boden sinken oder die Nerven verlieren und weinen o. Ä. Eine Frau ist auf der Straße zusammengebrochen. Eer brach weinend zusammen, als er von ihrem Tod erfuhr. Er brach weinend zusammen, als er von ihrem Tod erfuhr.
3. Anlage, System, Verbindung nicht mehr funktionieren Der gesamte Verkehr war zusammengebrochen. Welt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zusammenbrechen
Partizip Perfekt: zusammengebrochen
Gerundium: zusammenbrechend
Indikativ Präsens |
---|
ich breche zusammen |
du brichst zusammen |
er/sie/es bricht zusammen |
wir brechen zusammen |
ihr brecht zusammen |
sie/Sie brechen zusammen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zusammenbrechen
collapse, to break down, to collapse, to drop, break down, crack, crash, go to pieceszusammenbrechen
çökmek, mahvolmak, yıkılmakzusammenbrechen
يَنْهارُzusammenbrechen
zřítit sezusammenbrechen
kollapsezusammenbrechen
καταρρέωzusammenbrechen
desmoronarse, colapsozusammenbrechen
romahtaazusammenbrechen
s’effondrerzusammenbrechen
srušiti sezusammenbrechen
crollarezusammenbrechen
崩れるzusammenbrechen
무너지다zusammenbrechen
instortenzusammenbrechen
kollapsezusammenbrechen
załamać sięzusammenbrechen
desmaiar, desmoronar, colapsozusammenbrechen
свалитьсяzusammenbrechen
kollapsazusammenbrechen
พังทลายzusammenbrechen
đổ sậpzusammenbrechen
崩溃zu|sạm|men+bre|chen
vi sep irreg aux sein (Gebäude) → to cave in; (Brücke auch) → to give way; (Wirtschaft, Markt, Imperium) → to collapse; (Widerstand) → to crumble; (= zum Stillstand kommen) (Verkehr etc) → to come to a standstill or halt; (Verhandlungen, Telefonverbindung, Mil: Angriff) → to break down; (Elec: Spannung) → to fail; (Comput: Rechner) → to crash; (Mensch) → to break down; (vor Erschöpfung) → to collapse
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
vor Lachen zusammenbrechen [ugs.] | → | to crack up (with laughter) [coll.] |
unter der Last einer Sache zusammenbrechen | → | to break under the weight of sth. |
psychisch zusammenbrechen | → | to come apart at the seams |