zurechtweisen (weiter geleitet durch zurechtweisens )
zu·rẹcht·wei·sen <weist zurecht , wies zurecht , hat zurechtgewiesen > zurechtweisen VERB (mit OBJ) jmd. weist jmdn. zurecht geh. jmdn. streng mit Worten kritisieren, weil er etwas Schlechtes gemacht hat jemanden wegen eines Fehlers zurechtweisen Zusammenschreibung→R 4.6 Er ist von der Chefin zurechtgewiesen worden. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•rẹcht•wei•sen (hat) [Vt] jemanden zurechtweisen jemandem mit strengen Worten sagen, dass er etwas falsch gemacht hat ≈ tadeln, rügen <jemanden scharf, barsch, streng zurechtweisen> || hierzu Zu•rẹcht•wei•sung die TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zurechtweisen (ʦuˈrɛçtvaizən ) verb transitiv trennbar, unreg. jdm deutlich sagen, dass man mit seinem Verhalten nicht einverstanden ist Er wurde von seinem Vater scharf zurechtgewiesen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zurechtweisen Partizip Perfekt: zurechtgewiesenGerundium: zurechtweisendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich weise zurecht du weist zurecht er/sie/es weist zurecht wir weisen zurecht ihr weist zurecht sie/Sie weisen zurecht
Präteritum ich wies zurecht du wiesest zurecht er/sie/es wies zurecht wir wiesen zurecht ihr wiest zurecht sie/Sie wiesen zurecht
Futur ich werde zurechtweisen du wirst zurechtweisen er/sie/es wird zurechtweisen wir werden zurechtweisen ihr werdet zurechtweisen sie/Sie werden zurechtweisen
Würde-Form ich würde zurechtweisen du würdest zurechtweisen er/sie/es würde zurechtweisen wir würden zurechtweisen ihr würdet zurechtweisen sie/Sie würden zurechtweisen
Konjunktiv I ich weise zurecht du weisest zurecht er/sie/es weise zurecht wir weisen zurecht ihr weiset zurecht sie/Sie weisen zurecht
Konjunktiv II ich wiese zurecht du wiesest zurecht er/sie/es wiese zurecht wir wiesen zurecht ihr wieset zurecht sie/Sie wiesen zurecht
Imperativ weis zurecht (du) weise zurecht (du) weist zurecht (ihr) weisen Sie zurecht
Futur Perfekt ich werde zurechtgewiesen haben du wirst zurechtgewiesen haben er/sie/es wird zurechtgewiesen haben wir werden zurechtgewiesen haben ihr werdet zurechtgewiesen haben sie/Sie werden zurechtgewiesen haben
Präsensperfekt ich habe zurechtgewiesen du hast zurechtgewiesen er/sie/es hat zurechtgewiesen wir haben zurechtgewiesen ihr habt zurechtgewiesen sie/Sie haben zurechtgewiesen
Plusquamperfekt ich hatte zurechtgewiesen du hattest zurechtgewiesen er/sie/es hatte zurechtgewiesen wir hatten zurechtgewiesen ihr hattet zurechtgewiesen sie/Sie hatten zurechtgewiesen
Konjunktiv I Perfekt ich habe zurechtgewiesen du habest zurechtgewiesen er/sie/es habe zurechtgewiesen wir haben zurechtgewiesen ihr habet zurechtgewiesen sie/Sie haben zurechtgewiesen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte zurechtgewiesen du hättest zurechtgewiesen er/sie/es hätte zurechtgewiesen wir hätten zurechtgewiesen ihr hättet zurechtgewiesen sie/Sie hätten zurechtgewiesen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
jdn. zurechtweisen → to rake sb. over the coals [Am.] [fig.] jdn. zurechtweisen → to haul sb. over the coals [fig.] jdn. zurechtweisen → to give sb. a roasting [coll.]