zurückzahlen
zu·rụ̈ck·zah·len
<zahlst zurück, zahlte zurück, hat zurückgezahlt> zurückzahlen VERB (mit OBJ)1. jmd. zahlt etwas zurück geliehenes Geld wieder dem geben, dem es gehört einen Kredit/Schulden/Geld an jemanden zurückzahlen
Rückzahlung, Zurückzahlung
Rückzahlung, Zurückzahlung
2. jmd. zahlt jmdm. etwas zurück umg. sich an jmdm. für etwas rächen Sie hat ihm seinen Verrat zurückgezahlt., Dem werd' ich es zurückzahlen!
zu•rụ̈ck•zah•len
(hat) [Vt]1. (jemandem) etwas zurückzahlen das Geld, das man von jemandem, einer Bank o. Ä. geliehen hat, diesem/dieser wieder geben <Schulden, ein Darlehen, einen Kredit (ratenweise) zurückzahlen>
2. jemandem etwas zurückzahlen gespr; sich an jemandem für etwas rächen ≈ jemandem etwas heimzahlen
|| ► Rückzahlung
|| ► Rückzahlung
zurückzahlen
(ʦuˈrʏkʦaːlən)verb transitiv trennbar
1. Finanzwelt jdm geliehenes Geld o. Ä. zurückgeben Ich werde dir das Geld / den Kredit bis Ende des Jahres zurückzahlen. Schulden an die Bank zurückzahlen
2. umgangssprachlich figurativ sich an jdm für etw. rächen Das zahle ich dir zurück!
Übersetzungen