zurückholen
zu·rụ̈ck·ho·len
<holst zurück, holte zurück, hat zurückgeholt> zurückholen VERB (mit OBJ) jmd. holt jmdn./etwas zurück jmdn. oder etwas wieder an den Ausgangsort holen die Bücher, die man verborgt hat, zurückholen, Es ist gelungen, den Künstler, der lange Zeit im Ausland gearbeitet hatte, ins Land zurückzuholen.Rückholung
zu•rụ̈ck•ho•len
(hat) [Vt] jemanden/etwas zurückholen jemanden/etwas holen und wieder dorthin bringen, wo er/es vorher warzurückholen
(ʦuˈrʏkhoːlən)verb transitiv trennbar
figurativ wieder an einen bestimmten Ort bringen Ich werde mir mein Geld von ihm zurückholen! Die Ärzte haben sie ins Leben zurückgeholt.