zupfen
(weiter geleitet durch zupfend)zụp·fen
zupfenI. VERB (mit OBJ) jmd. zupft (sich/jmdm.) etwas (aus etwas Dat.) durch kurzes Ziehen entfernen sich/jemandem die Augenbrauen zupfen, Du solltest mal wieder das Unkraut aus dem Rasen zupfen., Fäden aus dem Stoff zupfen
II. VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. jmd. zupft (etwas Akk.) ein Zupfinstrument spielen, indem man die Saiten mit den Fingerspitzen anreißt Sie zupft eine Melodie auf der Gitarre., Sie singt und zupft dazu die Harfe., Er zupfte ein wenig auf der Gitarre.
2. jmd. zupft (jmdn./sich) an etwas Dat. kurz und vorsichtig an etwas ziehen Er zupfte sie am Ärmel., Er zupfte sich nachdenklich am Bart., Kannst du bitte aufhören, an meiner Jacke zu zupfen?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zụp•fen
; zupfte, hat gezupft; [Vt]1. (sich (Dat)) etwas (aus etwas) zupfen mehrmals leicht an etwas ziehen, um es von irgendwo zu entfernen <Unkraut zupfen>: einen Faden aus der Jacke zupfen; sich mit der Pinzette die Augenbrauen zupfen; [Vt/i]
2. (etwas) zupfen ein (Musik)Instrument spielen, indem man mit den Fingern kurz an den Saiten zieht <die Gitarre, die Geige, die Zither, die Harfe zupfen>: die Saiten der Mandoline zupfen
|| K-: Zupfinstrument
|| K-: Zupfinstrument
3. (jemanden/sich) an etwas (Dat) zupfen besonders mit den Fingern (mehrmals) leicht an etwas ziehen <sich (nachdenklich/nervös) am Bart zupfen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zupfen
(ˈʦʊpfən)verb
1. mit den Fingerspitzen fassen und kurz und leicht daran ziehen jdn am Ärmel zupfen
2. mit einem leichten Ruck entfernen Unkraut zupfen sich Dativ die Augenbrauen zupfen Fussel vom Pullover zupfen
3. Musik ein Saiteninstrument durch Zupfen1 zum Klingen bringen Kannst du auch richtig spielen oder zupfst du nur?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zupfen
Partizip Perfekt: gezupft
Gerundium: zupfend
Indikativ Präsens |
---|
ich zupfe |
du zupfst |
er/sie/es zupft |
wir zupfen |
ihr zupft |
sie/Sie zupfen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zupfen
déchirerzupfen
çekmekzupfen
püizzicare, tirarezụp|fen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seine Augenbrauen zupfen | → | to tweeze one's eyebrows |
sich die Wimpern zupfen | → | to pluck one's eyelashes |
sich die Wimpern zupfen | → | to pick one's eyelashes |