Zukunftsperspektive
(weiter geleitet durch zukunftsperspektiven)Zu·kunfts·per·s·pek·ti·ve
<Zukunftsperspektive, Zukunftsperspektiven> die Zukunftsperspektive SUBST Aussicht oder Chance für die Zukunft 1 ein Beruf mit guter Zukunftsperspektive, Unter den Verhältnissen im Land sah er für sich und seine Familie keine Zukunftsperspektive.Zu•kunft
die; -; nur Sg1. die Zeit, die noch nicht da ist, die kommende Zeit ↔ Gegenwart, Vergangenheit <die nächste, nahe, ferne Zukunft; etwas liegt in der Zukunft>: Pläne für die Zukunft machen; Das Ziel liegt noch in ferner Zukunft; Ich bin neugierig, was die Zukunft bringen wird (= was in der Zukunft geschehen wird)
|| K-: Zukunftsangst, Zukunftsaussichten, Zukunftsforschung, Zukunftsperspektive; zukunftsorientiert
|| K-: Zukunftsangst, Zukunftsaussichten, Zukunftsforschung, Zukunftsperspektive; zukunftsorientiert
2. das, was (mit jemandem/etwas) in der Zukunft (1) geschehen wird: die Zukunft voraussagen können; Er denkt überhaupt nicht an seine Zukunft
|| K-: Zukunftsroman; zukunftsfroh
|| K-: Zukunftsroman; zukunftsfroh
3. positive Aussichten für die persönliche Entwicklung in der Zukunft (1) <keine, eine Zukunft haben; mit, ohne Zukunft; eine große, erfolgreiche, glückliche, rosige (= angenehme), gesicherte, glänzende (= erfolgreiche) Zukunft>: ein Beruf mit Zukunft; Ihr wurde eine große Zukunft als Pianistin prophezeit
4. die Form eines Verbs, die ausdrückt, dass etwas in der Zukunft (1) geschehen wird ≈ Futur
5. in Zukunft von jetzt an ≈ künftig
|| ID jemandem/etwas gehört die Zukunft jemand/etwas hat gute Aussichten auf Erfolg
|| ID jemandem/etwas gehört die Zukunft jemand/etwas hat gute Aussichten auf Erfolg