zutrauen
(weiter geleitet durch zugetraut)Verwandte Suchanfragen zu zugetraut: getraut
Zu·trau·en
<Zutrauens> das Zutrauen SUBST kein Plur. Vetrauen (in jmds. Fähigkeiten) Langsam fasste sie Zutrauen zu dem Fremden., Wir haben großes Zutrauen zu dem neuen Kollegen., Er hat kein Zutrauen zu sich selbst.zu·trau·en
<traust zu, traute zu, hat zugetraut> zutrauen VERB (mit OBJ) jmd. traut jmdm. etwas zu der Ansicht sein, dass jmd. etwas kann Das hätte ich dir nie zugetraut!, Sie sollten sich ruhig etwas/mehr zutrauen!, Sie traute sich das nicht allein zu.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Zu•trau•en
das; -s; nur Sg; Zutrauen (zu jemandem) die Überzeugung, dass man sich auf jemanden verlassen od. jemandem trauen kann ≈ Vertrauen <Zutrauen fassen, gewinnen; das Zutrauen verlieren>zu•trau•en
(hat) [Vt] jemandem/sich etwas zutrauen glauben, dass jemand/man selbst fähig ist, etwas (meist Schwieriges od. Böses) zu tun: Traust du ihm so eine Lüge zu?; Er traute ihr nicht zu, das Problem zu lösen; Du kannst es schon, du musst es dir nur zutrauen!TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zutrauen
(ˈʦuːtrauən)verb transitiv trennbar
Schwieriges, Negatives jdn für fähig halten, etw. zu tun Traust du dir zu, das Problem allein zu lösen? Ich traue ihm schon zu, dass er das schafft. So viel Bosheit hätte ich ihr nicht zugetraut!
Zutrauen
(ˈʦuːtrauən)substantiv sächlich nur Singular
Zutrauens
Überzeugtsein von der Zuverlässigkeit eines Menschen / einer Sache Zutrauen zu jdm fassen das Zutrauen der Schüler in die eigenen Fähigkeiten stärken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zutrauen
Partizip Perfekt: zugetraut
Gerundium: zutrauend
Indikativ Präsens |
---|
ich traue zu |
du traust zu |
er/sie/es traut zu |
wir trauen zu |
ihr traut zu |
sie/Sie trauen zu |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zutrauen
toevertrouwen, vertrouwen, vertrouwen hebben inzutrauen
güven, yapabileceğine inanmakzutrauen
fiduciazutrauen
confianzazutrauen
довериеzutrauen
信任zutrauen
信任zutrauen
אמוןzutrauen
신뢰zutrauen
Förtroendezu+trau|en
vt sep jdm etw zutrauen (Aufgabe, Tat, Sieg) → to believe or think sb (is) capable of (doing) sth; sich (dat) zutrauen, etw zu tun → to think one can do sth, to think one is capable of doing sth; sich (dat) zu viel zutrauen → to overrate one’s own abilities; (= sich übernehmen) → to take on too much; sich (dat) nichts zutrauen → to have no confidence in oneself; der traut sich was zu! (inf) → he’s pretty confident, isn’t he?; den Mut/die Intelligenz (dazu) traue ich ihr nicht zu → I don’t credit her with the courage/intelligence to do it, I don’t believe she has the courage/intelligence to do it; das hätte ich ihm nie zugetraut! → I would never have thought him capable of it!; (bewundernd auch) → I never thought he had it in him!; jdm viel/wenig zutrauen → to think/not to think a lot of sb, to have/not to have a high opinion of sb; ich traue ihnen viel or einiges/alles zu (Negatives) → I wouldn’t put much/anything past them; das ist ihm zuzutrauen! (iro) → I can well believe it (of him)!; (esp als Antwort auf Frage) → I wouldn’t put it past him!
Zu|trau|en
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. etw. zutrauen | → | to think sb. is capable of (doing) sth. |
sich zutrauen | → | to dare |