zubringen
(weiter geleitet durch zubringens)zu·brin·gen
<bringst zu, brachte zu, hat zugebracht> zubringen VERB (mit OBJ)1. jmd. bringt eine bestimmte Zeit (mit etwas Dat.) (irgendwo) zu eine Zeit (mit etwas) (an einem Ort) verbringen den ganzen Tag mit Warten zubringen, Sie hat mehrere Wochen im Krankenhaus zugebracht.
2. jmd. bringt etwas zu umg. es schaffen, etwas zu schließen Ich bringe die Tür nicht zu!, Hast zu den Koffer zugebracht?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•brin•gen
(hat) [Vt]1. <den Abend, den Tag, die Woche usw> (mit etwas) zubringen während der genannten Zeit etwas Bestimmtes tun od. in einem bestimmten Zustand sein ≈ verbringen: Die letzte Woche habe ich mit Grippe im Bett zugebracht; den Abend damit zubringen zu lernen
2. etwas zubringen gespr; etwas schließen können
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zubringen
(ˈʦuːbrɪŋən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. sich während einer bestimmten Zeit an einem Ort aufhalten oder einer bestimmten Tätigkeit nachgehen Er hat seinen Urlaub zu Hause zugebracht. Sie hat den Abend mit Fernsehen zugebracht. Wir haben den ganzen Nachmittag damit zugebracht, das Wohnzimmer zu streichen.
2. umgangssprachlich in der Lage sein, etw. zu schließen Ich bringe meine Hose nicht mehr zu. Bringst du die Tür zu?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zubringen
Partizip Perfekt: zugebracht
Gerundium: zubringend
Indikativ Präsens |
---|
ich bringe zu |
du bringst zu |
er/sie/es bringt zu |
wir bringen zu |
ihr bringt zu |
sie/Sie bringen zu |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zubringen
passare, trascorrerezubringen
aangeven, aanreiken, doorbrengen, verdrijvenzubringen
fazerpassarzubringen
llevarzubringen
тратитьzubringen
strávitzubringen
過ごすzu+brin|gen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seine Zeit mit etw. zubringen | → | to spend / pass / employ one's time in doing sth. |
den ganzen Abend damit zubringen | → | to make an evening of it |