mitziehen
(weiter geleitet durch zog mit)mịt·zie·hen
<ziehst mit, zog mit, hat mitgezogen, ist mitgezogen> mitziehen VERB (ohne OBJ) jmd. zieht mit1. sein ebenfalls in langsamer Bewegung irgendwohin gehen Wir sind ein Stück mit der Blaskapelle mitgezogen.
2. haben umg. mitmachen etwas ebenfalls tun; sich auch an etwas beteiligen Etliche haben schließlich mitgezogen und den Protestbrief unterschrieben.
3. haben sport: umg. mithalten Der Radrennfahrer erhöhte das Tempo, aber nur wenige konnten noch mitziehen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
mịt•zie•hen
(ist/hat) [Vi]1. (mit jemandem (meist Pl)) mitziehen (ist) sich einer Gruppe von Leuten anschließen, die zu Fuß gehen
2. (hat) sich einer Aktion anschließen, die jemand anderer gestartet hat
3. (hat) Sport; bei einem Lauf, Radrennen o. Ä. sein Tempo ebenfalls steigern, weil ein anderer es kurz zuvor getan hat; [Vt]
4. jemanden/etwas mitziehen (hat) ↑ mit- (2)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
mitziehen
Partizip Perfekt: mitgezogen
Gerundium: mitziehend
Indikativ Präsens |
---|
ich ziehe mit |
du ziehst mit |
er/sie/es zieht mit |
wir ziehen mit |
ihr zieht mit |
sie/Sie ziehen mit |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011