zittern
(weiter geleitet durch zitterten)zịt·tern
<zitterst, zitterte, hat gezittert> zittern VERB (ohne OBJ)1. jmd./etwas zittert sich unwillkürlich sehr schnell hin- und herbewegen Seine Hände/Knie zittern., Er zitterte am ganzen Leib vor Angst/Aufregung/Kälte., Die Nadel des Kompasses zittert.
2. jmd. zittert vor jmdm./etwas umg. vor jmdm. oder etwas Angst haben Sie zitterte vor der nächsten Prüfung., Alle zittern vor dem Chef.
3. jmd. zittert um jmdn./etwas umg. sich um jmdn. oder etwas Sorgen machen Wir zittern um das Leben der Geiseln. jemandes Stimme zittert jmds. Stimme klingt unsicher und schwankend Im Alter beginnt manchmal die Stimme zu zittern.
Zịt·tern
<Zitterns> das Zittern SUBST kein Plur.1. der Zustand, dass man zittert ein unkontrolliertes Zittern der Hände
2. umg. große Angst Vor den Prüfungen begann für alle das große Zittern.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zịt•tern
; zitterte, hat gezittert; [Vi]1. (meist aus Angst, Nervosität od. Schwäche) schnelle, kleine, unkontrollierte Bewegungen machen <vor Angst, Wut, Nervosität, Kälte zittern; am ganzen Körper zittern>: Seine Hände zitterten
2. meist jemandes Stimme zittert jemandes Stimme klingt brüchig od. nicht gleichmäßig: Ihre Stimme zitterte vor Zorn
3. vor jemandem/etwas zittern gespr; vor jemandem/etwas große Angst haben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zittern
(ˈʦɪtɐn)verb intransitiv
1. Person, Tier schnelle, minimale Muskelbewegungen machen Das Kind zitterte vor Angst / Kälte. Das Kind zittert vor Kälte. Ihm zitterten die Hände.
2. Boden, Haus, Wand erschüttert werden Bei dem Erdbeben zitterten die Wände.
3. Angst vor etw. haben Sie zittert vor dem Vorstellungsgespräch.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zittern
Partizip Perfekt: gezittert
Gerundium: zitternd
Indikativ Präsens |
---|
ich zittere |
du zitterst |
er/sie/es zittert |
wir zittern |
ihr zittert |
sie/Sie zittern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zittern
tremor, trepidation, shiver, tremble, to dither, to jitter, to quaver, to quiver, to shake, to tremble, quake, quaver, quiver, shakezittern
trembler, frissonnerzittern
tremare, rabbrividirezittern
titremek, ürpermekzittern
يَرْتَعِدُ, يَرْتَعِشُ, يَهْتَزُّzittern
třást sezittern
ryste, skælvezittern
hytistä, täristä, vapistazittern
drhtati, tresti sezittern
揺れる, 震えるzittern
덜덜 떨다, 떨다zittern
zadrżeć, zatrząść sięzittern
darra, skakazittern
สั่นเพราะหนาวหรือความกลัว, สั่นสะเทือน, สั่นสะเทือน หวั่นไหวzittern
lạnh run, run, rungzittern
顫抖zịt|tern
vi
(→ with) → to shake, to tremble; (vor Kälte) → to shiver, to tremble; (Stimme) → to tremble, to quaver; (Lippen, Blätter, Gräser) → to tremble, to quiver; (Pfeil) → to quiver; an allen Gliedern zittern, am ganzen Körper zittern → to shake or tremble all over; mir zittern die Knie → my knees are shaking or trembling
(= erschüttert werden) → to shake
Zịt|tern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
zittern wie Espenlaub | → | to tremble like an aspen leaf [Am.] |
zittern wie Espenlaub [ugs.] | → | to quake in one's boots [coll.] |
vor Angst zittern | → | to have the jitters [coll.] |