zieren
(weiter geleitet durch zierten)zie·ren
zierenI. VERB (mit OBJ) etwas ziert etwas geh. schmücken Eine goldene Kette zierte ihren Hals., Ein in Stein gehauenes Wappen ziert das Portal., Geranien zieren die Balkone der Schwarzwaldhäuser.
II. VERB (mit SICH) jmd. ziert sich abwert. etwas aus gekünstelter Zurückhaltung nicht tun Ziert euch doch nicht so lange, greift zu!, Sie zierte sich nicht lange und sprach ihn direkt an.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zie•ren
; zierte, hat geziert; [Vt]1. etwas ziert etwas geschr; etwas dient als Schmuck od. Zierde: Goldene Ringe zierten ihre Hände; [Vr]
2. sich zieren pej; etwas nicht tun wollen (weil man Angst hat, sich schämt, zu stolz dafür ist o. Ä.)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zieren
(ˈʦiːrən)verb
1. gehoben schmücken Eine Perlenkette zierte ihren Hals. Ein elegantes Collier zierte ihren Hals.
2. abwertend etw. nicht tun, weil man zu schüchtern oder stolz ist Nun zier dich doch nicht so, sondern greif zu!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zieren
Partizip Perfekt: geziert
Gerundium: zierend
Indikativ Präsens |
---|
ich ziere |
du zierst |
er/sie/es ziert |
wir zieren |
ihr ziert |
sie/Sie zieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zieren
to adorn, gracezieren
nazlanmak, süslemekzie|ren
vt → to adorn; Speisen → to garnish; Kuchen → to decorate; (fig: = auszeichnen) → to grace; deine Eifersucht ziert dich nicht gerade → your envy does not exactly do you credit
vr (= sich bitten lassen) → to make a fuss, to need a lot of pressing; (Mädchen) → to act coyly; (= sich gekünstelt benehmen) → to be affected; du brauchst dich nicht zu zieren, es ist genügend da → there’s no need to be polite, there’s plenty there; er zierte sich nicht lange und sagte Ja → he didn’t need much pressing before he agreed; ohne sich zu zieren → without having to be pressed; zier dich nicht! → don’t be shy or silly (inf) ? auch geziert
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich zieren | → | to play hard-to-get |
sich zieren [schüchtern tun] | → | to be (acting) coy |
sich zieren [Umstände machen] | → | to make a fuss |