zerteilen
(weiter geleitet durch zerteil)zer·tei·len
<zerteilst, zerteilte, hat zerteilt> zerteilenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. zerteilt etwas etwas in Stücke teilen den Gänsebraten zerteilen
2. etwas zerteilt etwas etwas durchtrennen Eine Mauer zerteilte die Stadt viele Jahre lang., Der Fluss zerteilt das Land., Der Bug des Schiffes zerteilt die Wellen.
II. VERB (mit SICH) etwas zerteilt sich sich teilen Der Nebel zerteilt sich.
Zerteilung
Zerteilung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zer•tei•len
; zerteilte, hat zerteilt; [Vt]1. etwas zerteilen etwas meist durch Schneiden, Brechen o. Ä. in mehrere Stücke teilen <Fleisch, Geflügel zerteilen; ein Fluss zerteilt das Land>; [Vr]
2. etwas zerteilt sich etwas löst sich allmählich auf <der Nebel, die Wolken>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zerteilen
(ʦɛɐˈtailən)verb transitiv untrennbar, kein -ge-
aus einem Ganzen mehrere Teile, Stücke, Gruppen machen Baumstämme mit der Motorsäge zerteilen Das Schiff zerteilte die Wellen. einen Braten zerteilen Das Grundstück wird durch einen Graben zerteilt. Der Bauer will nicht, dass der Besitz nach seinem Tod zerteilt wird.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
zerteilen
Partizip Perfekt: zerteilt
Gerundium: zerteilend
Indikativ Präsens |
---|
ich zerteile |
du zerteilst |
er/sie/es zerteilt |
wir zerteilen |
ihr zerteilt |
sie/Sie zerteilen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
zerteilen
to dissipatezerteilen
bölmekzerteilen
dividirzerteilen
tagliare a pezzi frazionarezer|tei|len
ptp <zerteilt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007